0-9
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
"2. Marsianisches Konzert" Terraner Musikstück von George Nancar PR 1986, S. 39
A
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
"Abendschein der Cro-Schwestermonde" Crozeiren sog. Sphärenmusik, von Torr Samaho gerettet und später mit ihm untergegangen PR 1988, S. 53
"All Drums of Space" Terraner Musik des 25. Jahrhunderts; Marsch von Eiker Nablus PR 387
"Alpha und Omega" Terraner positr. Symphonie über die Odyssee der CREST III in Andromeda von Taran Badusew PR-TB 55
"Anaconda 4000" Terraner terranische Musik, 24. - 25. Jahrhundert; von Singh Boncard Atlan 11
"Ares rising" Terraner Song der Gruppe Interkosmo PR 1913
Arkna Terraner Musikinstrument; Seiteninstrument PR 501, S. 7
"Aurora downing" Terraner Song der Gruppe Interkosmo PR 1913
Aybiri-Sekte Aras Mitglieder zeichnen sich durch bunte Schädeltätowierungen aus Atlan 35
B
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
"Berg der Schöpfung" Terraner Kunst; Musik; Symphonie (13. Jahrhundert NGZ) PR 1878
"Blac-Orda für Zeiphen" Ertruser Musik; ertrusische Freudeshymne PR 386
"Bogen des Odysseus" Terraner Musik, Terra, 24. Jahrhundert; von Peter Gray PR-TB 35
Bohumbo Cappins (Ganjasen) Musikinstrument PR 483, S. 6
"Bong" Ertruser Pop-Oper PR 1984, S. 63
C
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
"Canis maior" Terraner Musik, Terra, 25. Jahrhundert; von Singh Boncard PR-TB 49
"Caycon und Raimanja" Arkoniden Musikstück, komponiert durch Gonozal VII. (Upoc) PR 2039, S. 37
"Cloud Of Magellan" Terraner Musik; von Singh Boncard PR-TB 47
D
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
"Dämmerungsmusik unter steinernen Augen" Crozeiren so genannte Sphärenmusik, von Torr Samaho gerettet und später mit ihm untergegangen PR 1988, S. 49
"Dank an Toscar für seine ewige Hilfe" Arkoniden populäres Musikstück PR 2050, S. 10
"Das Murmeln der Kiesel am grunde des Pur" Tharoidoner (Blaue Blonds) La-Pharokes Lieblingsstück; Musiktitel PR 2016, S. 36
Das Schiffsgewissen Cappins (Ganjasen) ein mit dem Psi-Verstärker ausgerüsteter Besatzungsmitglied eines Schiffes,
das in der Lage ist, Reaktionen und Emotionen der Crew zu erkennen PR 484, S. 10
"Der fröhliche Raumfahrer" Terraner beliebtes Lied und Evergreen PR 2065, S. 39
"Der große Turm von Nippur" Terraner Musik, frühes 25. Jahrhundert; von Singh Boncard PR-TB 56
"Die Dritte Frage" Terraner Kunst; Musik; Symphonie (13. Jahrhundert NGZ) PR 1878
"Die Dünen des Todes" Terraner Musik, populär im 24./25. Jahrhundert; von Peter Gray PR-TB 42
"Die Laus im Pelz" Siganesen Sinfonie von Willam Cortheyse PR 1984, S. 44
"Die Sterne locken..." Freifahrer Hymne der Freifahrer PR 384
Donauwalzer Wien Von Johann Strauß (Sohn) 1867 alter Zeitrechnung komponiert; um 1312 NGZ auch in Andromeda bekannt. Andromeda Band 3
E
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
"Earth mother" Terraner Song der Gruppe Interkosmo; wurde sogar vom Terranian Symphony Orchestra interpretiert PR 1913
Ecstatic Rhythm Terraner Musik-Stil (25. Jahrhundert); Anhänger wurden als ER-fanatiker bezeichnet PR-TB 109, S. 93
Energienadel-Walzer LFT-Raumfahrer Er entspricht dem normalen Beschusstakt positronisch gesteuerter Schiffsgeschütze. Ein Pilot, der den Rhytmus beachtet, kann leichter Schüssen ausweichen. PR 1198 u.a.
"Epos der triumphierenden Zugschar" Pseutaren eines der zahlreichen Lieder, die die Gemütslage des Singenden vermitteln PR 2079, S. 30
Estarta Terraner Pop-Sängerin; beliebt um 1266 NGZ Space Thriller 3
F
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
Favalo Terraner (?) Musikinstrument in Form von verschiedenartig geformten Metallplättchen, die z.B. gegen Wände geworfen werden und so einen Takt erzeugen PR 515, S. 26
"Friends In Space" Terraner Song der Gruppe Interkosmo (1290 NGZ) PR 1925
G
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
"Galactic Symphony" Terraner terranische Musik, 24. - 25. Jahrhundert; von Singh Boncard; wurde als Klassiker sogar in einer Music-Hall-Aufführung von Kolaans Heingh interpretiert Atlan 11
Gamespin Terraner Saiten-Instrument von Zodiak Goradon PR-TB 89
"Gesang für trauernde Flesven" Ertruser Musik; ertrusisches Trauerlied PR 386
Ghad-Flöte Arkoniden Musikinstrument Blauband 14, S. 83
Glasflöte Akonen Musikinstrument PR-TB 90, S. 127
„Der goldweiße Strand ...“ Terraner preist die Schönheit der Ruiu-Bucht auf Exota Alpha (Autor: Zodiak Goradon) PR-TB 122, S. 131
"Große Arkon-Fuge" Arkoniden Musikstück, komponiert durch Gonozal VII. (Upoc) PR 2039, S. 37
"Große Ode" Terraner Musik; populär im 24. Jahrhundert; von George Nancar; wird sogar 1303 NGZ noch gespielt PR-TB 23, S. 41
H
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
Haemai Zirkos National-Musikinstrument PR-TB 21
"Hymne an die Chaosmächte" Effremi Musik; wirkt wie viele Lieder der Effremi beruhigend auf Laboraten PR 2342, S. 61
"Hymne an die Zukunft" Terraner Musik; erwähnt PR 2025, S. 9
"Hymne auf Akon-Akon" Arkoniden populäres Musikstück PR 2050, S. 10
"Hymne auf den Baum" Accalauries Musikstück von Cyclopid Nuuns PR 412, S. 26
I
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
"In The Year 3535" Terraner Musik; Ballade des zwölffingrigen Barden Zodiak Goradon (ca. 3434) PR 444, S. 65
K
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
Khasurnblütenoper Arkoniden höchste und edleste Musikform der arkon. Kultur PR 2089, S. 4
Klangmaschine Arkoniden von Moraynir von Yeran; verwandelt verschiedene Energieformen (mechanisch, elektro-magnetisch, chemisch usw.) in Klänge PR-TB 400
L
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
Lasky Baty Charandiden Berühmter Komponist in Andromeda (um 1312 NGZ), Pseudonym von Martan Yaige Andromeda- Taschenbuch 1
Leartha Terraner Musikinstrument der reyanischen Künstlerkolonie PR 257
"Lied der großen Kümmernis" Pseutaren eines der zahlreichen Lieder, die die Gemütslage des Singenden vermitteln PR 2079, S. 4
"Lied der Kleinen Roten Sonne" Freifahrer beliebtes Lied vor und während der Schwarmkrise PR 526, S. 40
"Lied der schwarzen Trauer" Pseutaren eines der zahlreichen Lieder, die die Gemütslage des Singenden vermitteln PR 2079, S. 6
"Lied der Vollendung" Aras rituelles Liebeslied PR 2040, S. 36
"Lied vom braven Raumpiratenkapitän" Terraner Chartbreaker um 3437 PR 470, S. 32.1
"Lied vom Knaben, der vom Flug zwischen den Sternen träumt" Freifahrer (?) beliebtes Lied vor und während der Schwarmkrise PR 526, S. 40
"Lied vom Tanzenden Westerling" Pseutaren eines der zahlreichen Lieder, die die Gemütslage des Singenden vermitteln PR 2079, S. 33
"Lieder der grauen Nebel" Terraner Musik, populär im 24. Jahrhundert; von Peter Gray PR-TB 32
"Lieder der Raumfahrer" Terraner Musikstück von Zodiak Goradon PR 476, S. 6
"Lines Of Time" Terraner Suite von Singh Boncard PR 411, S. 40
Lothora-Flöte Tonturster Musikinstrument PR 506, S. 20
Lotosblütenchor Arkoniden der offizielle Chor des Imperators; bei wichtigen Ereignissen eingesetzt PR 2055, S. 31
M
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
"Marsch der Imperatoren" Arkoniden pompöse Staatshymne des arkonidischen Imperiums Blauband 14, S. 73
Megaphran Cappins (Ganjasen) Musikinstrument PR 483, S. 6
"Melodia" Epsaler Präludium Nummer 1010 von Haugen Thrass PR 1984, S. 18
"Melodie des Sonnenwindes" Strelzmanöv Musik PR 1802
Melodientrichter Gataser Musikinstrument (13. Jahrhundert NGZ auch auf Terra) Space Thriller 3
Mojk ZENTAPHER- Völker Verstärker u. Musikinstrument in einem; dient zur rituellen Anrufung des Architekten Kintradim Crux PR 2085, S. 14
"Muscheln des Strandes" Terraner Musik, Terra, 24. Jahrhundert; von Peter Gray PR-TB 35
Musik für Blasorchester, clanthonische Musik des 13. Jahrhundert NGZ PR-TB 406
O
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
"Ode an die Große Leere" Terraner Musik, terranische; 13. Jahrhundert NGZ; Boncars Gray Space Thriller 4
"Ode an die NACHT" Mom'Serimer Musik; erwähnt PR 2047, S. 32
"Oktuale Symphonie für Reibflächen und Schnarrfühler" Friedensfahrer Uraufführung sorgt 1339 NGZ für Furore PR 2334, S. 32
Olkschron Cappins (Ganjasen) Musikinstrument, wurde als Befehlsgeber für halborganische Roboter benutzt PR 475, S. 14
Ombute Arkoniden dranurisches (?) Blasinstrument PR-TB 400
Oper, kaltesische Antis Musik des frühen 25. Jahrhundert Atlan 27
"Our World" Terraner Song der Gruppe Interkosmo, wurde schon bei der Uraufführung zur Hymne der Alashaner PR 1913
P
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
"Pavane für einen Hohen Lord von Tuglan" Tuglanten Musik, Tuglan, populär im 24. Jahrhundert PR-TB 8
"Planet Of Deadly Silence" Terraner Musik des 25. Jahrhunderts; wurde von Singh Boncard unter dem Eindruck der Verwüstungen des Dolan-Krieges geschrieben PR 398
R
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
Richtung des Reinen Geistes Arkoniden populäre Ideologie der späten arkon. Philosophie; bekanntester Verfechter: Epfantrin d. Älteste PR 39
Robbensaitengitarre Venus-Robben Unterwasser-Musikinstrument PR 2020, S. 9
S
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
"Savannengräser" Terraner Musik; populär im 24. Jahrhundert; von Peter Gray PR-TB 23
"Schattenlose Musterzeichnung im schwebenden Eisball" Arkoniden Trivideo-Simultankomposition von Oscer Blauband 14, S. 74
"Schlaflied für Kinder zwischen den Sternen" Terraner, Antis (?) Lieblingsweise Ribald Corellos, von Aiohan Dorami komponiert PR 416
"Schwebende Welten" Arkoniden Musik; zu Ehren Yobilyns IV. um 1806 von Moraynir von Yeran komponiert PR-TB 400
"Sinfonie der Unfehlbarkeit" Cappins (Takerer) Musik; dient der Indoktrination und Aufpeitschung der Kriegsdiener PR 497
"Sonnenwind" Therborer Meisterwerk der therborischen Musik von Fonghan Wy Nijan Blauband 14, S. 202
"Space-Jet-Blues" Terraner Song der Gruppe Interkosmo PR 1913
"Sternenfahrer" Terraner altes Lied: "… und hinauf in das Nichts führt unser Suchen …" PR 203
"Sternenhymne" Arkoniden Musikstück, komponiert durch Gonozal VII. (Upoc) PR 2039, S. 37
"Sternennebel-Sinfonie" Arkoniden Musikstück, komponiert durch Gonozal VII. (Upoc) PR 2039, S. 37
Strahlertanz Cappins (Juclas) wird von den männlichen Clanmitgliedern aufgeführt PR 496, S. 17
"Sturmsonate" Planet Dommrath von Torr Samahos Stasisorchester gespielt und später mit ihm untergegangen PR 1988, S. 58
"Suite des brennenden Wasserfalles" Tuglanten Musik, Tuglan, populär im 24. Jahrhundert PR-TB 8
"Sunrise" Terraner Song der Gruppe Interkosmo PR 1913
"Supernova III" Milchstraßen- Völker Musikstück der galaxisbekannten Vylthern-Gruppe "Amagadus"; erwähnt 1303 NGZ auf Lepso PR 2012, S. 45
"Symphony of Eternity" Terraner Musik; von Sander Cledom PR 390
T
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
"Tai Arbaraith" Arkoniden das uralte Oratorium über den Heroen Tran-Atlan PR 2055, S. 45, PR 2089, S. 4
"Talgar Arfrashoon" Arkoniden als das wohl größte musikalische Kunstwerk angesehen PR 2066, S. 54
"Tanz der Eintagsfliegen" Pseutaren eines der zahlreichen Lieder, die die Gemütslage des Singenden vermitteln PR 2079, S. 30
The Monsters Terraner Musik des frühen 25. Jahrhundert; hatten Kultstatus um 2404/05 PR 281
"The stars my destination" Terraner Musik, Terra, 25. Jahrhundert; von Peter Gray PR-TB 49
Theorbe Arkoniden Musikinstrument Blauband 14, S. 83
"Tödliche Ufer" Terraner Musikstück von Peter Gray PR 1986, S. 39
"Traveller through Interspace" Terraner Musik; von dem berühmten Komponisten Edmondi Gerasow PR 390
Tschreet Cappins (Ganjasen) Musikinstrument PR 483, S. 6
U
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
"Das Unsichtbare Heer" Terraner Rhapsodie von Peter Gray PR-TB 121, S. 13
"Und noch einen Fingerhut voll Schnaps" Siganesen siganesisches Trinklied im 5. Jahrhundert NGZ PR 1224 S. 46
V
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
Vargum-Harfe Tonturster Musikinstrument PR 506, S. 20
"Verbrüderungstraum" Terraner Komposition des Psycho-Gestalters Mano Caprisoni auf Olymp PR 477, S. 11
"Victory in Space" Terraner Musik des 25. Jahrhunderts; von Singh Boncard PR 393
Voca-Voca Dong-sonianer Buschtrommeln der Dong-sonianer PR-TB 14
W
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
"Die Weise von den Wundern der tausend Planeten" Terraner ? eines der berühmtesten Musikstücke des Barden Zodiak Goradon PR-TB 121, S. 150
"Wenn es Nacht wird über Plophos" Plophoser Musik; erwähnt PR 2025, S. 8
Y
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
Yüzisese Blues flötenartiges Musikinstrument der Vaaligya-Blues von Phistral Atlan 68
Z
Werk / Bezeichnung Herkunft Beschreibung Quellen
ZenZahn-Orgel K'cha'tlech Eiförmiges Musikinstrument PR 2308 u.a.
Zoing-Rock Terraner ? harter, aggressiver Musikstil Anfang des 5. Jahrhundert NGZ; Hauptmusikinstrument ist die Mundorgel PR 1224 S. 46
"Zyklus Markoham-Somna-Strandade" Völker von M 87 von Torr Samahos Stasisorchester gespielt und später mit ihm untergegangen PR 1988, S. 54
--------------------------------------------------------------------------------