In der Perry Rhodan Handlung verwendete Bezeichnung für ein Phänomen, das durch hyperenergetische Schockwellen während der langsamen Lösung des Ankers des Frostrubins (-> Frostrubin) Mitte der Jahres 429 NGZ entsteht. Murphys Gesetz wurde bereits im 20.Jahrhundert von dem amerikanischen Ingenieur Murphy formuliert. Es besagt, daß "schiefgeht, was nur schiefgehen kann". In extremer Form trifft dies nach der Lösung des Frostrubinankers ein. Das Opfer des Effekts verwandelt sich quasi in einen Superpechvogel, der permanent mit der Tücke des Objekts zu kämpfen hat. Außer Murphys Gesetz treten noch andere Phänomene auf, von denen der Raumschimmel und die Zeitflecken die gefährlichsten sind.