Auch Mucys genannt; eine synthetisch gezüchtete Lebensform von überwiegend ausreichender Intelligenz, um einen jeden Cyborg zu eigenständigem, folgerichtigem Handeln im Rahmen seines Auftrags zu befähigen. Die künstliche Herstellung der Cyborg-Gehirne stößt auf nahezu unüberbrückbare Schwierigkeiten. Der einfachste Weg ist der, das hochwertige Zellgewebe eines synthetischen Gehirns mit einem sehr leistungsfähigen, postironischen Rechenkomplex siganesischer Mikrofertigunganzureichern. Ist dies aus Gründen der Sicherheit (Entdeckungsgefahr) nicht möglich, treten an die Stelle der Mikropositronik Plasmazusätze von der Hundertsonnenwelt. Jeder Cyborg kann anders gestaltet sein als alle anderen. Es sind denkende und fühlende Geschöpfe, die sorgfältig erzogen und in die menschliche Gesellschaft integriert werden. Sie sollen nicht das Gefühl haben, als Außenseiter oder gar Monstren angesehen zu werden. Cyborgs in Massenanfertigung (also unbedingte Gleichheit bis ins Detail) gibt es nur in seltenen Fällen. Sie werden je nach Einsatzzweck halb- oder vollorganisch hergestellt und speziellen Erfordernissen und Umweltbedingungen angepaßt. Soll ein Cyborg besonders schnell laufen können, werden seine Beine aus Stahl und die Energiestation kräftig sein. Generell werden solche Kunstteile, egal ob Glieder oder Organe, von lebendem Gewebe umgeben und somit getarnt. Bei der Züchtung stehen alle Möglichkeiten offen. Cyborgs können die Gestalt von Menschen erhalten, eines Überschweren oder völlig exotischer Wesen. Sie können Atmungs-und Stoffwechselmechanismen besitzen, die sie auf nahezu jeder Extremwelt bestehen lassen. Ein spezielles Problem stellt sich, wenn Cyborgs sich zu sehr als wirkliche Menschen fühlen. Es ergibt sich die Frage, wo denn der Trennungsstrich zu ziehen ist, mit an den Konsequenzen ethischer Art. Das Cyborg-Forschungsprogramm wird um das Jahr 3580 von Atlan als erstem Mann des Neuen Einsteinschen Imperiums vorangetrieben. Ursprünglich sollten die Kunstgeschöpfe nur als Hilfskräfte für niedere Verrichtungen eingesetzt werden. Dann aber ergaben sich bessere Verwendungsmöglichkeiten im Rahmen des Kampfes gegen die Laren und Überschweren. Im Jahr 3582 jedoch erweist sich das Mucy-Programm als Fehlschlag. Es kommt zur Verweigerung, zum Aufstand, schließlich zum Massenselbstmord der Kunstwesen. (Rißzeichnung in PR 743 Auflage 4 - Report 208)