Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR: 2683
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Raumschiffe
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Risszeichnung
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
09.11.2017
Letzte Änderung:
09.11.2017

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Mondsicheljäger der Oraccameo
Alias
Mondsicheljäger der Oraccameo

Beschreibung - Autor: Gregor Sedlag

Nach QIN SHIS Entstehung überlebten nur wenige Oraccameo in der damals noch Chalkada genannten Doppelgalaxis Chanda. Sie gelten als Vorfahren der Oracca und haben vor rund 300.000 Jahren im Versteck eines künstlich geschaffenen Miniaturuniversums – dem Kalten Raum – neben einer Unmenge Chanda-Kristalle eine gewaltige Flotte Sternraumer unterschiedlicher Größe konserviert.
 
Die genetisch hochgezüchteten Angehörigen der Zasa, eine besonders im fünfdimensionalen Bereich orientierungsfähige luchsartige Tierart, wurden von den Oraccameo unter anderem als Piloten eingesetzt. Als bester Absolvent der Pilotenschule wurde Ramoz in humanoider Form als »Seele« zur Steuerung der eingelagerten Flotte auserkoren.
 
Der abgebildete Mondsicheljäger der Oraccameo ist für die besonderen Anforderungen im Prüfungsprogramm der Akademie gerüstet – einem Meisterparcours durch einen von einem Hypersturm und hyperphysikalischen Anomalien quasi unpassierbaren Asteroidenschwarm.
 
hnliche Varianten des Mondsicheljägers gehören zur Standardausrüstung der Sternraumerflotte im Kalten Raum. Die besonderen Bedingungen in Chalkada/Chanda ermöglichten durch Verwendung von hochwertigen Chanda-Kristallen Leistungswerte, die auch unter den aktuellen Bedingungen der erhöhten Hyperimpedanz verblüffen.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor: Perrypedia


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)