Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Sonnen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
26.01.2006
Letzte Änderung:
26.01.2006

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Minytso-System
Alias
Minytso-System

Beschreibung - Autor: Torsten Orth (Crest-Datei)

Galaxis: Milchstraße
 
Koordinaten/Entfernung zu anderen Systemen:
 
Minytso-System - Solsystem = 34.116 Lichtjahre
 
Sonne: Minytso, gelbe Sonne
 
Planeten: 8 Planeten
 
Hauptwelt: Ragulot
 
Der zweite Planet des System wurde einst von Kolonisten des Normon-Systems besiedelt.
 
Im Jahr 2909 gehört das Minytso-System zum Imperium Dabrifa. Auf Ragulot leben eine Viertelmillion Dabrifaner, im wesentlichen in zwei großen Städten (Welshire und Loorock) und etwa einem Dutzend kleiner Siedlungen, die sich kreisförmig um die beiden Städte ringen. Welshire und Loorock sind 100 Meilen von einander entfernt.
 
Nach ihrer Flucht werden die wahnsinnigen Mutanten auf dem Planeten versteckt. Rhodan erfährt den Aufenthaltsort der Mutanten von der selbsternannten Piratin Riordan. Am 09.03.2909 fliegt die CREST XII Ragulot an. Zum Zeitpunkt der Landung kontrollieren die Mutanten schon einen Teil der Bevölkerung. Der Wahnsinn überträgt sich auf die kontrollierten Siedler. Überall gibt es Verwüstungen, Tote und Verletzte.
 
Die Mutanten werden schließlich in Loorock gestellt. Von der Stadt selbst ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr viel übrig, zerstört auf Befehl der Mutanten.
 
Erwähnenswertes:
 
Die acht wahnsinnigen Mutanten sterben im März 2909 auf Ragulot


Quellen: PR 408
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)