Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
20.11.2006

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Mantoll
Alias
Mantoll

Beschreibung - Autor: Perrypedia

Mantoll ist die vierte Welt des Donggosch-System. Es ist die Zentralwelt des Mantoll-Imperiums.


System
Das Donggosch-System besteht aus zwölf Planeten, die eine gelbweiße Sonne umkreisen. Vier dieser Welten sind erdähnlich, die restlichen acht Welten sind vom Jupitertyp, aber allesamt etwas kleiner. Das System liegt auf der der Milchstraße zugewandten Seite, 3900 Lichtjahre vom Zentrum der GMW entfernt.

Übersicht
Auf Mantoll gibt es keine Kontinente, sondern nur Millionen kleiner Inseln. Die Durchschnittstemperatur liegt bei zehn Grad, das Klima ist ozeanisch-wechselhaft. Auf Mantoll leben um 1217 NGZ etwa 4,3 Milliarden Gurrads.

Die Hauptstadt heißt Waerrick-Uno und liegt auf einer Insel am Äquator. Die Insel ist ca. 80 km x 30 km groß und komplett bebaut. Zwei Drittel werden als Stadtfläche genutzt, ein Drittel der Fläche belegt der Raumhafen. Benannt ist die Hauptstadt nach dem mächtigen Patriarchen Waerrick.

Loschtschow
Der einzige Mond von Mantoll trägt den Eigennamen Loschtschow, er umkreist Mantoll in durchschnittlich 230.000 Kilometern Entfernung und hat die 1,3-fache Größe von Luna.

Geschichte
Mantoll ist der Sitz des Mantoll-Imperiums, eines der wichtigsten Handelspartner der Kosmischen Hanse im 13. Jahrhundert NGZ. Über Mantoll wird zu dieser Zeit 23% des KH-Handels mit den Gurrads abgewickelt
Astrophysikalische Daten: Mantoll
Andere Namen/Bezeichnung: -
Monde: 1 (Loschtschow)
Sonnensystem: Donggosch
Galaxie: Große Magellansche Wolke
Rotationsdauer: 33,47 Std.
Schwerkraft: 0,92 g
Erdmassen: 0,896
bekannte Völker: Gurrads


Quellen: PR 1718
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)