Makharas war der ursprüngliche Heimatplanet der Drieten in der Galaxie Dwingeloo.
Ghretaani-System
Makharas war ein kleiner unwirtlicher Planet der blauen Sonne Ghretaani. Erst als diese die rote Irrläufersonne Thenagi einfing, und Makharas sich daraufhin eine neue Bahn um Thenagi suchte, entstand Leben auf dem Planeten.
Makharas
Die Polachse Makharas stand fast senkrecht zur Ekliptik, so dass es auf der Welt nur eine Jahreszeit gab. Der Planet drehte sich um die rote Sonne, während diese sich auf einer Bahn um die große blaue Zentralsonne befand. So kam es dazu, dass es zum einen helle Nächte gab und zum anderen Tage mit zwei aufgegangenen Sonnen. Das rote Licht überstrahlte dabei das blaue, bei einem geringeren Winkelabstand als 10°. Ist nur das rote Licht zu sehen gewesen, sprachen die Drieten vom Raban-Licht, dabei konnte man ein schwaches Pulsieren der roten Sonne erkennen. Der Rythmus dieses Pulsierens wurde von den Drieten zur Zeiteinteilung genutzt. Ein Tag wurde in 12,738 Raban-Einheiten aufgeteilt, ein Umlauf um Thenagi dauerte 269 Tage.
Geschichte
Auf Makharas entstand das Volk der Drieten, welches die feste Kruste des Planeten fast vollständig aushöhlte, um auf der Oberfläche Kunstwerke zu erschaffen. Dies ging so weit, dass die Stabilität des Planeten beeinträchtigt wurde und seine Oberfläche in sich zusammenfiel. Nur etwa 20.000 Drieten konnten aus dem Inferno gerettet werden