Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Luuhr
Alias
Luuhr

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

[Atlan 486]: Während eines Rundflugs über die sich sammelnden Dimensionsfahrstühle, kommt es Anfang August 2950 n. Chr. fast zu einem Zusammenstoß der GOL'DHOR mit dem trapezförmigen Weltenfragment, als dieses unvermittelt aus dem Nichts erscheint. Luuhrs nimmt dabei eine Position ein, die direkt an die Westküste Pthors grenzt. Die Bruchkanten beider Weltenfragmente fügen sich jedoch nicht genau aneinander, vielmehr entsteht ein breiter Canyon zwischen den Dimensionsfahrstühlen. Nur an vier Stellen entstehen für Wanderer passierbare Landbrücken. Die nördlichste und mit knapp 100 Metern schmalste Landbrücke befindet sich südlich von Moondrag. Die beiden mittleren Landbrücken sind bei der zerstörten Feste Grool gelegen, die südlichere ist mit über 500 Metern Breite die größte Landverbindung zwischen Luuhrs und Pthor. Die vierte und südlichste Landbrücke endet im sumpfigen Delta das Regenflusses bei Wolterhaven. Die an Pthor grenzende Ostküste Luuhrs besteht aus einem wild zerklüfteten Gebirge. Die vier Landverbindungen zum neuen Atlantis münden in einem System aus breiten Brücken und Heerwegen. Die Landschaft jenseits der Gebirgsbarriere ist flach, eben und eintönig in unzählige quadratische Acker- und Weideflächen unterteilt. Es gibt nur wenige Steppen und Trockenwälder, die zudem seltsam gepflegt und eintönig wirken. Zwischen den rasterförmig angelegten Flächen ziehen sich unzählige Straßen und Wege aus weißen Marmor dahin, die zumeist verlassen wirken. Luuhrs ist jedoch durchaus nicht unbewohnt, es gibt zehn große Städte, die aus grauen Fabriken, Hallen und Wohnblöcken bestehen. Aus riesigen Schloten quellen große Mengen schwarzer, brauner und grauer Rauchwolken. Einige der zu Kanäle begradigten Flüsse zeigen schillernde Farben, nur nicht die eines gesunden Gewässers. Auf Atlan wirkt Luuhr wie eine grimmige Satire auf eine arkonidische Industriewelt, im letzten Stadium vor dem ökologischen Kollaps. Bei den Bewohnern des Dimensionsfahrstuhls handelt es sich ausschließlich um eine besonders, stämmige und kriegerische Variante der Technos. Das gesamte Leben der Luuhrser scheint sich in kasernenartigen Anlagen abzuspielen.
[Atlan 492]: An die Westküste Luuhrs grenzt der Dimensionsfahrstuhl Klerh, der vom Shemma beherrscht wird


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)