Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
![]()
Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung |
Spezifikationen:
Letzte Änderung:
13.11.2006 |
Quellenliste:
|
Alias
Psi-Roboter, der im Verlauf des Kampfes gegen die Meister der Insel in Andromeda zu den Terranern stößt. Lucky Log ist humanoid geformt, insgesamt 45 cm groß (15cm Kopf, 15cm Rumpf, 15cm Beine) und besitzt einen recht eigentümlichen Humor. Seine Oberfläche glänzt schwarz und besteht aus einem unbekannten Material. Die beiden Arme setzen an den Kopfseiten an. 2404 verschmilzt Lucky Log mit dem Zeitauge Angekok und begibt sich auf eine Reise durch Raum und Zeit. Fast tausend Jahre später erscheint er als halbmaterielle Projektion wieder im Einstein-Raum - als Erbgott Lullog. Im Jahr 3441 löst er sich Angekok und nimmt wieder seine ursprüngliche Gestalt an.
Quellen: Glossareintrag in PR |
|
Der Psi-Roboter »Lucky« Log wurde von den fernen Nachfahren der Wissenschaftler des Luna-Klubs, den Moduls, hergestellt.
Er bestand aus einem unbekannten, schwarz glänzenden Material und war humanoid. Seine Größe von 45 cm veteilte sich auf 15 cm Kopf, 15 cm Rumpf und 15 cm Beine. Logs Arme setzten direkt an den Seiten des Kopfes an.
Die Terraner trafen im März 2404 auf dem Planetoiden Runaway in Andromeda auf den Psi-Roboter, als sie dort das gekaperte Tefroderschiff ASKAHA landeten. Log schließt sich nach kurzem Kontakt den Terranern an.
Die Bezeichnung Psi-Roboter erhielt er, weil über verschiedene Parafähigkeiten verfügte. So beherrschte er die Telepathie, die Telekinese, konnte teleportieren, war ein Psi-Sammler, und konnte den Geist anderer beeinflussen. Der genaue Umfang seiner Parafähigkeiten wurde nie bekannt. Den Spitznamen »Lucky« bekam er wegen seines Kicherns. Mit dem Ilt Gucky verband ihn eine innige Freundschaft, und gemeinsam arbeiteten sie an Guckys »Epos über die Eroberung des Universums«.
Als die CREST III in das Jahr 49.988 v. Chr. geschleudert wurde, verhalf Log dem Sonderkommando Lemur bei einem Einsatz zur Flucht vom Mond, indem er sich mit dem Zeitauge ANGEKOK des Luna-Klubs verschmolz. Die daraus entstandene, zunächst namenlose Wesenheit, war das Dull.
(PR 258, PR 259, PR 265)
Das Dull
Das Ding ohne Namen setzte die Mitglieder des Sonderkommandos Lemur auf dem Washun-Mond Darak ab, von wo aus sie per Transmitter nach Washun gelangten und später auf die CREST III trafen. Die Wesenheit befand sich in der Folgezeit auf dem Weg in die Zukunft des Jahres 2400. Gucky und Icho Tolot trafen im Jahr 2400 auf Sexta im Twin-System erstmalig auf das Dull. Diesen Namen hatte es sich, nach eigener Aussage, in den vergangenen hunderttausend Jahren selbst ausgesucht.
Es verbarg sich hinter einer Zeitschale und legte durch Manipulationen an ihr fest, inwieweit es wahrgenommen werden konnte. Zudem konnte es sich und andere Personen durch sechsdimensionale Impulse im Raum und in der Zeit versetzen, und rettete so einmal Gucky das Leben. Im Wesentlichen beschränkt sich das Dull aufs Beobachten und verzichtet darauf, aktiv tätig zu werden.
Seine Form variierte von einem grünlich schillernden Klumpen bis zu einem silbrigen filigranen Gespinst.
(PR 205, PR 215, PR 265, PR 266)
Lullog
Lullog war Patulli Lokoshans mysteriöser »Großer Erbgott«. Er wurde über Generationen in der Familie weitervererbt. Seine äußere Form entsprach der Lucky Logs. Lullog besaß auch Logs parapsychische Fähigkeiten. Die Oberfläche des Körpers war türkisgrün und von vielen feinen Sprüngen überzogen. Das Gesicht hatte keine Konturen.
Im Jahre 3441 enttarnte sich Lullog, als das Produkt der im Normalraum halbmateriell projizierten Sextadimenergie des Psi-Roboters »Lucky Log«.
Dieser löste sich während der Schwarmkrise aus der Symbiose mit dem Zeitauge ANGEKOK und griff in seiner ursprünglichen Form auf Last Hope in das Geschehen ein
|
|
Verweise:
|