[Atlan 476]: Ein seit langer Zeit im Orbit über dem Planeten Ritiquian stationierter Dimensionsfahrstuhl. Auf der Oberfläche Luckirph gibt es nur eine riesige Parklandschaft und eine Palaststadt, die ebenfalls den Namen Luckirph trägt. Tier und Pflanzenwelt auf Luckirph bestechen durch eine unglaublich friedvolle Ausstrahlung und eine ebenso erstaunliche Vielfallt an Formen und Farben. Luckirph gilt als das Paradies für Auserwählte des Dunklen Oheims, die sich durch eine besonders starke positive Aura auszeichnen. Meist handelt es sich um direkte Beauftragte der Kosmokraten oder um besonders willensstarke Rebellen gegen die Schreckensherrschaft der Neffen des Oheims. Jedem der Auserwählten wird ein Gers-Predogg zur persönlichen Betreuung zur Seite gestellt. Scheinbar besteht der Sinn der Anlage darin, die Vertreter der kosmischen Ordnungsmöchte von der positiven Ausrichtung der Superintelligenz Dunkler Oheim zu überzeugen. In Wahrheit dienen die Auserwählten nur als Quelle für positive psionische Energie, die für die Stabilisierung der Lebensblase über Ritiquian benötigt wird. Die Stadt Luckirph besteht aus sehr unterschiedlichen Bauwerken. Manche von ihnen könnten auch auf Terra stehen, andere erinnern an die Formen von Muscheln, Schneckenhäusern oder an gar nichts Bekanntes. Dennoch wirkt der Anblick nicht unheimlich, denn alle Gebäude sind sauber, soweit dies für normale Lebewesen zu erkennen ist. Viele sind eingebettet in hübsche Gärten, andere von welligen oder ebenen Sandflächen umgeben. Wieder andere Häuser stehen auf Sockeln inmitten kleiner Wasserflächen oder werden von den Wasserschleiern aus zahlreichen Springbrunnen förmlich überweht. Die Stadt ist perfekt auf die Unterbringung fast aller nur denkbaren Lebewesen und sein sie noch so exotisch, vorbereitet