Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Raumschiffe
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Lifepods
Alias
Lifepods

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Dabei handelt es sich um Ein-Personen-Rettungskapseln, die vor allem in kleinen Schiffen zum Standart gehören. Andere Rettungssysteme wären auf Schiffen, von der Größenklasse der Space-Jets, MINOR-GLOBES bis zu Leichten Kreuzern, oftmals zu platzraubend. In den kleinsten Einheiten dienen die Lifepods gleichzeitig als Schlafkammern.

Lifepods verfügen neben einem Auto-Doc-System über positronische Hologramme (zum Ausgleich des Platzmangels). Am hinteren Ende sitzen die Triebwerke. Ist eine Rettungskapsel belegt, wird sie von einer autarken Hydraulik in die Ausschleusungskammer hinab befördert und in den Ausschusskanal geladen. Mit einem Gravo-Katapult wird die Rettungskapsel in den Weltraum geschossen. Die Triebwerke, gesteuert von einer Mikropositronik, sollen die Lifepods aus dem Gefahrenbereich fliegen (Datenblatt aus Report in PR 2108)


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)