Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Sonnen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Lathia-System
Alias
Lathia-System

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

[Atlan 290]: System einer großen grünen Sonne. Im Jahre 10.500 da Ark nur noch von 18 Trümmerringen umkreist. Die Ringe sind die Reste von 18 Planeten. Der fünfte war Kremak, eine ursprünglich erdähnliche Welt. In regelmäßigen Abständen erscheint das Trümmersystem in seiner ursprünglichen unzerstörten Form. Dabei kommt es zu starken Hyperstürmen. Die ehemaligen Bewohner von Kremak, die Paths konstruierten eine Zeitkapsel, um durch ein Zeitpradoxon, die Eroberung ihrer Heimat durch die Bewohner Perpandrons rückgängig zu machen. Doch durch die Gegenwehr der Ante und unerwarteter Nebeneffekte des Experiments, wurde das gesamte System zerstört. Dabei wurden die Paths in leuchtende Energiewesen verwandelt, die nicht selbständig handeln, sondern nur beobachten können. Erst 10.500 da Ark und damit viele Jahrtausende später, gelingt es Algonkin-Yatta, das System und die Paths zu retten. Als Belohnung erhält er die Zeitkapsel zur eigenen Verfügung. Algonkin-Yatta nutzt die Gelegenheit, die Zukunft Atlans zu erforschen. Dabei stößt er mit Pthor zusammen. Er wird ins Jahr 2648 n.Chr. und auf die Erde geschleudert


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)