Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Raumschiffe
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Langstreckenjäger
Alias
Langstreckenjäger

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Bei dem abgebildeten Jäger handelt es sich um einen Langstreckenjäger. Der Jäger ist in der Lage über Distanzen von 50 Millionen Lichtjahren zu operieren. Die Besatzung besteht aus 3 Personen, die sich bei langen Flügen in Tiefschlafkammern aufhält. Die Bewaffnung des Jägers übertrifft jede bisher bei Schiffstypen gleicher Größenordnung vorgefundener Konfiguration. Der Jäger verfügt über eine 250 Gigatonnen Transformkanone mit 12 Schuss, sowie zwei Schnellfeuertransformkanonen mit je 100 Schuß. Zusätzlich ist das Schiff mit zwei schweren MVH-Geschützen bestückt.

Technische Daten:

Defensivtechnik: 3 fache HÜ- und Paratronschirmstaffelung

Leichtes Prallfeld für interstellare Materie

Triebwerke: Antigrav / Gravoplus / Metagrav

Beschleunigung: 1215 km/sec^2

Reichweite ohne Gravitravaufladung: 1.2 Mio. Lichtjahre

Lebensdauer der Triebwerke: ca. 400 Mio. Lichtjahre

Höchstgeschwindigkeit: ca. 75 Mio. LG

Besatzung: normal 3, max. 8

(Rißzeichnung vom Typ SAPHYR in PR 1816 - Report 266)


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)