Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Raumschiffe
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Konusraumschiff der Ulebs
Alias
Konusraumschiff der Ulebs

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Die Schiffe gleichen einem breiten Konus mit glatter, gewölbter Oberfläche, 700m Höhe und einem maximalen Durchmesser von 1200m. Zum Heck hin verjüngt sich der Schiffskörper stark. Wegen ihrer Form werden die Schiffe auch als Kreiselschiffe bezeichnet. (Risszeichnung PR 963) Am spitzen Ende sitzen sie Haupttriebwerke. Damit zeigt der Bug automatisch in Flugrichtung. In halber Höhe des Schiffskörpers verläuft ein Ringwulst, in dem Korrekturtriebwerke untergebracht sind. Konusschiffe sind mit Pseudo-Gurrads (und vermutlich auch mit konditionierten, aber normalen Gurrads) besetzt.

Offensivbewaffnung: Intervallkanone, normale Energiegeschütze, Vibrator- und Narkosewaffen (aus Verlagslexikon entnommen);

Defensiv: Paratronschirm

Quelle: PR 382, 383


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)