Die Schiffe gleichen einem breiten Konus mit glatter, gewölbter Oberfläche, 700m Höhe und einem maximalen Durchmesser von 1200m. Zum Heck hin verjüngt sich der Schiffskörper stark. Wegen ihrer Form werden die Schiffe auch als Kreiselschiffe bezeichnet. (Risszeichnung PR 963) Am spitzen Ende sitzen sie Haupttriebwerke. Damit zeigt der Bug automatisch in Flugrichtung. In halber Höhe des Schiffskörpers verläuft ein Ringwulst, in dem Korrekturtriebwerke untergebracht sind. Konusschiffe sind mit Pseudo-Gurrads (und vermutlich auch mit konditionierten, aber normalen Gurrads) besetzt.
Offensivbewaffnung: Intervallkanone, normale Energiegeschütze, Vibrator- und Narkosewaffen (aus Verlagslexikon entnommen);
Defensiv: Paratronschirm
Quelle: PR 382, 383