Ein Kolonnen-Dock ist eine technische Einrichtung zur Wartung und Reparatur von Einheiten der Terminalen Kolonne TRAITOR.
In den Kolonnen-Docks werden alle Einheiten der Terminalen Kolonne überholt. Insbesondere wird hier die nach dem »Black-Box-Prinzip« eingekapselte Supratronische Technik gewartet, auf die die Kolonnen-Völker keinen Zugriff haben. Auch die nur lose mit der Terminalen Kolonne assoziierten Prophozeuten dürfen die Kolonnen-Docks gegen entsprechende Tributzahlung nutzen.
Aufbau
Kolonnen-Docks sind 24 Kilometer hohe Hohlzylinder mit einem Außendurchmesser von 40 Kilometern.
Spekulation: Der Durchmesser des Hohlraums beträgt vermutlich 25 km wie bei den TRAICAH- und TRAIGOT-Fabriken.
Ein Dock kann eine Kolonnen-Fähre komplett umschließen, so dass die von der Fähre transportierten Traitanks vor Ort gewartet werden können. Das Kolonnen-Dock besteht aus modular abkoppelbaren Werftringen, in denen defekte Einheiten repariert oder provosorisch für den weiteren Einsatz vorbereitet werden können. (PR 2419)