Kharba der einzige Planet der Sonne K5 des Kharag-Sonnendodekaeders in Omega Centauri.
Übersicht
Der Planet ist ein Wasserstoff-Methan-Ammoniak-Riese, der künstlich in einer stabilen Umlaufbahn um K5 positioniert wurde. Auf der Höhe des Äquators steht eine Tarvian-Fluchtsiedlung der Lemurer. Über den ganzen Planeten verteilt befinden sich lemurische Abwehrforts. Außerdem sind Hyperschwall-Generatoren auf dem Planeten stationiert. Es existiert eine Transmitterverbindung zur Kharag-Stahlwelt.
Die gefährlichsten Raubtiere des Planeten sind die Krakks. Die Körper dieser mehr als menschengroßen Wesen erinnern an Amöben. Sie können mehrere Tentakel ausbilden und haben ein mit scharfen Zahnreihen bewehrtes riesiges Maul. Die Krakks sind Einzelgänger. Sie haben eine graue Hautfarbe, können sich aber perfekt ihrer Umgebung anpassen.
Trotz der Giftgas-Atmosphäre wachsen auch Pflanzen auf Kharba. Es gibt Baumriesen, deren Stämme an der Basis 20 Meter und mehr durchmessen. Sie können tausende von Jahren alt werden. Ihre Rinde ist dann hart wie Stein, Luftwurzeln hängen herab. Sie scheinen sich von Lebewesen zu ernähren, die sie mit ihren Wurzeln unter die Planetenoberfläche ziehen.
Geschichte
Die Tarvian-Fluchtsiedlung wird im lemurisch-halutischen Krieg errichtet, sie wird aber entweder nie genutzt oder früh aufgegeben. In den folgenden Jahrtausenden gelangen Maahks unbekannter Herkunft nach Kharba und fallen in die Primitivität zurück - sie entwickeln sich zu den Grosmaahs.
Im späten 12. oder frühren 13. Jahrhundert NGZ wird der Planet von den Truppen Crest-Tharo da Zoltrals besetzt. Eine Wachmannschaft aus Arkoniden und Naats besetzt das Tarvian, ein Wachraumer wird im System stationiert. Crest-Tharo da Zoltral erlangt über Kharba Zugang zur Kharag-Stahlwelt.
Atlan gelangt im März 1225 NGZ auf der Suche nach Hinweisen auf Crest-Tharo da Zoltrals Machenschaften nach Kharba. Er vermutet, dass sich die Justierungsstation des Kharag-Sonnendodekaeders hier befindet. Zusammen mit einigen Schiffen des Shah'taman führt die AT-TOSOMA einen Angriff auf Kharba durch, dann wird der Absturz des Kreuzers simuliert. Atlan erkundet den Planeten und hilft den Grosmaahs im Kampf gegen arkonidische Kampfroboter und Naat-Soldaten.
Das Computergehirn des Tarvian erkennt Atlan aufgrund des Krish'un als befehlsberechtigten Tamrat an und gewährt ihm Zutritt zur Station, so dass er die Kämpfe beenden kann. Da Crest-Tharo da Zoltral nicht anwesend ist und weil Atlan die zur Steuerung des Kharag-Sonnendodekaeders erforderliche Hochrang-Bevollmächtigung nur auf der Kharag-Stahlwelt erhalten kann, nutzt er die Transmitterverbindung dorthin