Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Kegelroboter der KdZ
Alias
Kegelroboter der KdZ

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Zum ersten Mal werden die Terraner auf Truktan mit diesen Robotern konfrontiert. Kegelroboter bestehen aus rotblauem, terkonitähnlichen Stahl, haben 2m hohe, kegelförmige Körper und bewegen sich ausschließlich durch Prallfeldern. Der maximale Durchmesser liegt bei ca. 1,5 Metern nach oben hin verjüngt er sich bis auf einen halben Meter an der Spitze. Auf dem oberen Ende sitzt ein 50 cm durchmessender Kugel, durch einen kurzen Halsansatz mit dem Kegel verbunden. Der Kegelkopf wird von einem breiten Visor-Ring umlaufen, in dem Ortungs- und Aufnahmegeräte untergebracht sind. Der Visor-Ring leuchtet in grellen, ständig wechselnden Farben. Aus dem oberen Kopfdrittel ragen 4 Stabantennen im Winkel von 45 Grad hervor. (Bild: Cover PR 338) Jeder Kegelrobot hat sechs Tentakelarme. Sie sind 1,5m lang und sehr beweglich, es handelt sich bei ihnen um Waffen- und Arbeitsarme. Hauptsächlich setzen die Kegelroboter Vibratorwaffen ein, die Schüttellähmungen hervorrufen.

Quelle: PR 338


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)