Zweiter Planet der Sonne Keegans Stern; Äquatordurchmesser 13.917km, Schwerkraft 1,13g, Eigenrotation 30,6h, mittlere Temperaturen 27°C, gute Sauerstoffatmosphäre. Keeg hat drei große Kontinente, die Umweltbedingungen sind in jeder Hinsicht verblüffend erdähnlich. Große Raumhäfen befinden sich über den ganzen Planeten verteilt. Unter der Oberfläche existieren gigantische Industrie- und Werftanlagen. Auf Keeg treffen im Jahr 2435 erstmals Terraner mit Angehörigen der Magellan- Völker zusammen: Perlians und Gurrads. Außerdem finden sie ca.5.000 Besatzungsmitglieder verschollener Explorerschiffe.