Die gesamte Insel ist vergleichsweise flach, aber von 100 bis 200 Meter hohen Kalkstein-Steilküsten be stimmt. Das Inselinnere wird im Südwesten vom 417 Meter hohen Kagertha-Tafelberg geprägt. In einem Talkessel befinden sich die Ruinen von Marirthorn. Beim südwestlichen Ausläufer des kthorn-Tafelbergs wurde zudem am Fuß einer fast 300 Meter senkrecht aufragenden Felswand oberhalb des von abgebrö¬ckelten Trümmern geformten Hangs eine Versteine¬rung eines walähnlichen Geschöpfs grob freigelegt