Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Kaschkarits
Alias
Kaschkarits

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

[Atlan 111]: Auch Speichererbsen. Mikroskopisch kleine Kügelchen aus farblosen Plasmastücken. Bei vielen biochemischen unterstützten Positroniken dienen diese Kügelchen als Datenspeicher. Im Jahre 2842 befinden sich zahlreiche mit Kaschkarits angereicherte Organpräparate in den Organbanken von Plophos. Diese Kügelchen in den Organen sind dergestalt vorprogrammiert, daß sie über die Nervenleitungen des Körpers Suggestiv- oder Kommandoimpulse an den Verstand des Patienten weitergeben. Nachdem der Körper das Implantat angenommen und die Heilung stattgefunden hat, kann dieser Träger der Kaschkarits, von diesen nach Belieben, manipuliert und beeinflußt werden. Es stellt sich heraus, daß die Kaschkarits dieses Zwischenfalls vom Plasmamutanten stammen. Dieser läßt normale Präparate durch die vom ihm manipulierten austauschen, um so die Galaxis zu beherrschen


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)