Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Organisationen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
F-K 237 - 238
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Kansahariyya
Alias
Kansahariyya

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

In der Sprache der Kartanin »Bund der Zweiundzwanzig«, die Bezeichnung für die Vereinigung jener 22 Völker der Galaxis Hangay, die am Projekt Meekorah arbeiten, dem Transfer Hangays aus dem sterbenden Universum Tarkan ins Standarduniversum. Zu den 22 Völkern gehören u.a. die Kartanin, die Mamositu, die Nakken und die Vennok. Die Kansahariyya ist ein lockerer, unpolitischer Zusammenschluß von Völkern, die dem drohenden Wärmetod im Universum Tarkan durch Rettung ins Standarduniversum entrinnen wollen. Ihr zentrales Organ, die Projektorganisation, hat ihren Sitz auf dem Planeten Clip. In der Projektorganisation - auf kartanisch Shuo-Gon-Wen - stellen die Kartanin das größte Mitgliederkontingent. Die Organisation hat die zentrale Lenkung des Projekts Meekorah inne, ihre Mitglieder sind ausnahmslos Wissenschaftler und Techniker. Die Projektorganisation ist keiner der 22 individuellen Regierungen verantwortlich. Sie funktioniert und agiert allein auf Anweisung der Zentralen Wissensautorität, die allgemein akzeptiert wird, ohne daß man weiß, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Individuelle Mitglieder der Projektorganisation tragen den Titel bzw. die Amtsbezeichnung Gon-Wen. Von dem durch einen Unfall nach Tarkan verschlagenen und mit dem KLOTZ zurückgekehrten Ratber Tostan wurde der Kansahariyya die Bezeichnung »Kaste der Königstiger« verliehen. In der Hierarchie der Kansahariyya-Völker sind die Kartanin an erster Stelle. Ihnen folgen die Vennok, die zuständig für alle Sicherheitsfragen sind. Die Nakken nehmen wegen ihrer Psi-Sinne eine Sonderstellung ein. Weitere Kansahariyya-Völker, die Perry Rhodan während seiner Odyssee in Tarkan kennenlernt, sind die Gryolen, die Peergateter. die Plantal und die Coupellaren. Ab dem Jahr 448 NGZ bzw. dem Transfer des letzten Hangay-Viertels ins Standarduniversum zerfällt die Kansahariyya in viele kleine Sternenreiche.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)