Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Raumschiffe
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Kampfpaat
Alias
Kampfpaat

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Der Kampfpaat ist der größte Raumschiffstyp der Quochten. Kampfpaats werden als schwere Schlachtschiffe eingesetzt.

Geschichtliches
Die Quochten leben in einer potentiellen, ca. 1 Milliarde Jahre entfernten Zukunft. Das Innere ihrer Schiffe hat einen höhlenartigen Aufbau und ähnelt der natürlichen Umgebung der von Quochten bewohnten Planeten.

Aufbau
Kampfpaats sind diskusförmig mit einer runden Vertiefung auf der Oberseite. Kreuzförmig angebrachte Ausleger verleihen dem Schiffstyp in der Draufsicht das Aussehen eines pockenübersäten Rundsterns. Bei den »Pocken« handelt es sich um Geschützkuppeln.

Im Inneren quochtischer Schiffe herrscht eine permanent hohe Luftfeuchtigkeit. Deshalb tropft es überall, der Boden ist mit Pfützen und umherwimmelnden Insekten (den Phichi-Gabe) übersät, die die Mikrokanäle freihalten, über die das Wasser innerhalb der Schiffe zirkuliert und die den Quochten als Nahrung dienen.

Der persönliche Kampfpaat der Quochtenkönigin, das Nestschiff KERQUIL, hat einen modifizierten Aufbau. Das Schiff hat einen Durchmesser von einem Kilometer und ist 100 Meter hoch. Es verfügt über 120 Bipulsgeschütze und 68 Tripulsgeschütze. Das Schiff wird bei der Schlacht um DORDO'KYEION zerstört.


Quellen: Odyssee 2 / Odyssee 4
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)