Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
319 / 2036
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
F-K 234
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Kalupscher Kompensationskonverter
Alias
Kalupscher Kompensationskonverter

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Kurzform: Kalup - auf der Grundlage des druufschen Linearantriebs von Prof.Dr.Arno Kalup entwickeltes wichtigstes Aggregat terranischer Lineartriebwerke. Es erzeugt ein Kompensatorfeld aus sechsdimensional übergeordneten Feldlinien, die auf energetische und materielle Partikel vier- und fünfdimensionaler Energieeinheiten kompensierend wirken. Im Hohlraum dieses kugelartigen Feldes werden Raumschiffe von den Umweltbedingungen sowohl des Einstein- als auch des Hyperraums abgeschirmt, wobei insbesondere die 5-D-Konstanten des Hyperraums kompensiert oder reflektiert werden. Ein Raumschiff dringt also nicht bis in den Hyperraum ein, sondern in eine instabile Halbraumzone zwischen vierter und fünfter Dimension. Diese Librationszone (auch: Librationssektor) ist energetisch mit dem Abschirmungsfeld des Kalupschen Kompensationskonverters verwandt. Infolgedessen wird ein sich in der Halbraumzone befindlicher Körper zu einer festen Einheit innerhalb des Librationssektors, wo die Einsteinschen Gesetze nicht gelten und daher Geschwindigkeiten erzielt werden können, die die des Lichts millionenfach übertreffen. (Rißzeichnung des Typs Ros-200Tk in PR 1080 - Report 83)


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)