Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Wissenschaft
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
F-K 232
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Kalmenzonen
Alias
Kalmenzonen

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

In der Perry-Rhodan-Terminologie der Begriff für Abschnitte unseres Universums, in denen das Psionische Netz gestört, beschädigt oder sonstwie außer Kraft gesetzt ist. Es gibt dort keine Stränge des Netzes, was sowohl für die Gänger des Netzes als auch für Raumschiffe mit Enerpsi-Antrieb absolute Unbewegbarkeit bedeutet - es sei denn, die Ausstattung mit »konventioneller« Technik wie Metagrav-und anderen bewährten Triebwerken erlaubt es. Seit vielen Jahrtausenden versuchen die Ewigen Krieger und ihre Diener, im Zuge des Permanenten Konflikts das Psionische Netz zu zerstören. Jedes »kosmische Wunder« der Mächtigkeitsballung ESTARTU dient mehr oder weniger diesem Zweck. Das herausragende Beispiel sind die Heraldischen Tore in der Galaxis Siom Som, in deren Zentrum tatsächlich bereits eine riesige künstliche Kalmenzone existiert. Die psionischen Netzstränge werden verbogen und verkehrt, siehe dazu auch das System des Teleports. Die Störung des Psionischen Netzes durch Schaffung von Kalmenzonen schränkt nicht nur die Beweglichkeit der Gänger des Netzes ein, sie bedeutet auch eine Gefährdung des Moralisehen Kodes und wird vor allem deshalb von den GdN und ihren in die Zusammenhänge eingeweihten Verbündeten massiv bekämpft.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)