Dies ist im Jahr 2030 einer der Jupitermonde, die von Menschen bereits besiedelt sind. Kalisto umkreist Jupiter in einer Entfernung von fast zwei Millionen Kilometern und ist fast so groß wie der Mars. Dicht unter der Oberfläche des Mondes finden sich unermeßliche Lager fast reiner Erze, wodurch sich Kalisto rasch zu einem Hauptlieferanten für Silber und Uran entwickelte. Verschiedene Unternehmen haben hier Minen und Verladestationen errichtet. Kalisto verfügt über eine beachtliche Gravitation, die es ihm erlaubt, eine natürliche Atmosphäre zu halten. Ursprünglich war diese giftig, doch die Terraner haben sie mit arkonidischer Technik und chemischen Zusätzen so verändert und außerdem mit Sauerstoff angereichert, so daß sie für den menschlichen Organismus verträglich wurde. Leben ist dort nach diesen Maßnahmen auch ohne Raumanzug oder Atemgerät möglich. Die Sonne erwärmt Kalistos Oberfläche nur geringfügig, aber auch hier hat man Abhilfe geschaffen. Künstliche Sonnen spenden den menschlichen Ansiedlungen Wärme und Licht in ausreichendem Umfang