Die KOPENHAGEN ist im Jahr 2327 ein terranischer Leichter Kreuzer der STÄDTE-Klasse. Das Kugelraumschiff durchmisst 100 m und hat eine Besatzung von 155 Mann. Weil zur Besatzung fünf Wissenschaftler zählen, handelt es sich um ein Experimentalkommando.
Besatzung
Der Kommandant des Schiffes ist Major Torav Drohner. Als sein Stellvertreter fungiert der Pilot Captain Erin Loschmidt, der Zweite Offizier des Schiffes ist Hauka Leroy, ein erfahrener Navigator und Orter. Ortungsoffizier der KOPENHAGEN ist Pal Horvath.
Beiboot
Das schlanke, torpedoförmige Beiboot der KOPENHAGEN wird B I genannt.
Geschichte
Am 4. März 2327 dringt die KOPENHAGEN unbemerkt in das Pahl-System ein, um die Blues-Welt Apas zu erkunden. Dazu landet das Schiff auf dem benachbarten, wenig genutzten Wüstenplaneten Kohnla und baut dort ein gut getarntes Versteck mit einer eigenen Atmosphäre und einem holographischen Projektor auf. Mit dem Beiboot B I kann ein Einsatzkommando von vier Terranern nach Apas vorstoßen. Es handelt sich dabei um Torav Drohner, Hauka Leroy sowie die Mutanten Tako Kakuta und Fellmer Lloyd.
Das Erkundungsteam wird vom gatasischen Geheimdienst entdeckt und muss schließlich von Apas fliehen. Immerhin kann die galaktische Position von Gatas erbeutet werden. Der KOPENHAGEN gelingt unter heftigem Beschuss die Flucht aus dem Pahl-System