[A-168]: Ein gigantisches varganisches Kugelraumschiff von 15 Kilometern Durchmesser, das sich im Inneren des Schweifes des Kometen Glaathan befindet. Die Oberfläche des Schiffs ist schwarz und nahezu glatt. Die ganze Kometenkugel kann in scheibenförmige Segmente von jeweils 50 m Höhe unterteilt werden. An den beiden Polen des Schiffes befinden sich, je eine Kuppel mit 3 m Durchmesser. Das Innere des Schiffes ist ein riesiges Labyrinth, von Räumen und Gängen, mit schwarz getünchten Wänden. An den Decken mancher Hallen befinden sich Darstellungen von varganischen Doppelpyramidenraumschiffen.
[AHC-23]: Als Mitte 10.498 da Ark, die Kralasenen unter Führung Sofgarts, des Blinden in die Kometenkugel eindringen und ihnen kurze Zeit später Atlan und seine Rebellen folgen, kommt es, bei den folgenden Kämpfen im Segment 19, zu krankhaften Veränderungen des Quaddin-Körpers, der beständig unzählige winzige Ableger produziert, die alles und jedes angreifen und wie Parasiten befallen. Zahlreiche Kralasenen und Rebellen werden Opfer der folgenden Katastrophe.
[A-177]: Im Segment 19 dient zudem als Lagerstätte für Millionen von Aktivierungskapseln, die Planeten mit varganisch kreierten Leben befruchten sollen. In der Glanzzeit der Varganen waren so ganze Sonnensysteme „terraformt“ worden. Aktivierungskapseln enthielten Konzentrate des Lebendigen, in biochemisch reiner Form. Viele Völker der Milchstraße sind, ohne es zu wissen aus varganischen Aktivierungskapseln entstanden. Nach dem Tod Sofgarts, beginnt der zurückbleibende Quaddin-Körper Amok zu laufen und frißt die letzten Kralasenen. Als er alle Lebewesen absorbiert oder zu Monstren mutiert hat, stürzt sich der Quaddin-Körper und seine Ableger auf die Aktivierungskapseln und beginnt wild zu wuchern. Das entstandene monströse Leben, breitet sich im Laufe weniger Wochen, über das gesamte Segment aus und bekämpft alles, was anders ist bzw. befällt es mit parasitären Ablegern. Der sich zu diesem Zeitpunkt an Bord befindende Magantilliken sieht nur einen Ausweg, das Segment 19 aus dem Bordverband zu lösen und es in die Sonne stürzen zu lassen. Für die Gesamtmasse der Kometenkugel ein geringer Verlust