Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
F-K 213
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Jalip
Alias
Jalip

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Dritter von insgesamt zwölf Planeten der Sonne Charif in der Galaxis Hangay; Äquatordurchmesser 16.500km, Schwerkraft infoIge geringer Dichte nur 0,87 g, mittlere Tagestemperaturen bei plus 28° Celsius. Das Klima auf Jalip wäre angenehm kühl, wenn der Planet nicht von einer fast immer geschlossenen Wolkendecke umgeben wäre, die, zusammen mit einer nur schwach ausgeprägten Ozonschicht, für einen gewissen Treibhauseffekt sorgt. Es ist düster auf Jalip. Es gibt zahlreiche Siedlungen und Städte, in denen Angehörige aller in der Kansahariyyavereinten Völker leben. Auf Jalip gibt es keine zentrale Verwaltung, abgesehen vom Hauptquartier der Projektorganisation, die sich kaum lokale Belange kümmert. Offiziell hat die Regierung vom Nachbarplaneten Vinau die Oberhoheit über Jalip. In Wirklichkeit verwalten sich die Städte und Siedlungen selbst. Die größte Stadt ist Nangha-Tan. Sie liegt auf einer Hochebene unmittelbar am Äquator. Das umfangreichste Gebäude dort ist eine 1.200m hohe Pyramide von quadratischem Grundriß, deren Basis eine Fläche von 0,81 km² bedeckt, Kantenlänge 900m. In diesem Bauwerk ist das Hauptquartier der Projektorganisation untergebracht.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)