Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Raumschiffe
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
JERSEY CITY
Alias
JERSEY CITY

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Die JERSEY CITY ist ein terranisches Schlachtschiff der APOLLO-Klasse.


Besatzung
Flor Langer - Kommandant
Vabian F. Baertling - Captain
Cleo Yelvington - technischer Leutnant
Prendergast - Leutnant, Wassertechniker

Geschichte
15. März 1345 NGZ:

Das Schiff hat einen Wartungsstopp eingelegt, und Kommandant Flor Langer hat Captain Baertling und den technischen Leutnant Yelvington zu sich bestellt. Die beiden bekommen einen Spezialauftrag, um ihre Beziehungsprobleme zu lösen. Sie werden darum in die Wasserversorgungsabteilung geschickt. Dort werden sie betäubt und liegen bewusstlos anderthalb Tage herum. Sie stellen fest, dass im Schiff alles ruhig ist, nur die Notbeleuchtung ist an. Sie finden Leutnant Prendergast tot im "Quell" des Frischwassers. Sie entdecken, dass das Schiff von der Terminalen Kolonne gekapert worden ist. Die beiden bewaffnen sich und holen Schutzanzüge. Sie finden heraus, dass der Duale Vizekapitän Krotkav mit dem Schiff in die Charon-Wolke eindringen will. Er hat das Schiff in einen Hangar der Kolonne bringen lassen. Dort wird Kolonnentechnik eingebaut. Des Weiteren ordert Krotkav 120 Mikrobestien und sechs Familien Koda Ariel, die in der Wolke operieren sollen. Sie erreichen am 7. April 1345 NGZ die Charon-Wolke und dringen mit Hilfe der Strukturdolbe PIKARU in das Strukturgestöber ein. Kurz zuvor tauchten einige Traitanks der Terminalen Kolonne auf. Cleo bereitet eine Botschaft an den Planeten vor, um die Terraner zu warnen. Dann verhindern Yelvington und Baertling, dass das Schiff Transformkanonen abfeuern kann. Das Ausschleusen der Infiltratoren wird durch die Botschaft verhindert, das Schiff flieht. Es gelingt dem Kommandanten der PIKARU und den Terranern, die beiden Schiffe im Strukturgestöber zu vernichten.

Das Schiff flog im Luftraum von Jonathon einige merkwürdige Manöver, die eine »enorme Verheerung des örtlichen Ökosystems nach sich zogen«.


Quellen: PR 2341
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)