Die Intrawelt ist ein gigantisches Hohlweltprojekt, welches in der Materiewolke SET-3 in der Galaxie Dwingeloo erbaut wird.
Inhaltsverzeichnis
1 Aufbau
2 Erbauer
3 Urvölker
4 Bekannte Völker
5 Bekannte Bewohner
6 Bekannte Parzellen
7 Flora & Fauna
8 Bekannte Spiele
9 Logas - Währung
10 Tag-Nacht-Rhythmus
11 Geschichte
12 Quellen
Aufbau
Sie ist eine künstliche Hohlwelt von 300.000 km Durchmesser, damit ist die äußere Oberfläche 282.743.338.823 km2 groß. Sie wird von mächtigen Robotraumern kontinuierlich zusammengebaut. Nach Atlans und Kytharas Berechnungen scheint schon seit mindestens 147.000 Jahren an dem Projekt gebaut zu werden, trotzdem sind noch nicht alle Parzellen vollständig, der endgültige Lückenschluss steht wohl in 50 Jahren an, schätzen die Beiden im Jahr 1225 NGZ.
Von Außen betrachtet erscheint die Intrawelt völlig glatt und weiß, sie ist von einem Schirmfeld umgeben, das alle Materie sanft aber bestimmt abweist, die keine Durchflugsberechtigung hat. Einzige bekannte Zutrittsmöglichkeit ist deshalb von einem Asteroiden aus, der die Intrawelt umkreist. Auf ihm wacht das Krakenwesen Teph über den Transferschlauch. Er alleine entscheidet darüber, wer in die Intrawelt gelangen darf und wer nicht.
Unter diesem Schirm, direkt über der äußeren Oberfläche umgibt die Membran die Intrawelt, sie verhindert, dass der Flammenstaub die Intrawelt verlassen kann. Unter der Membran liegt die so genannte Bodenwelt, der Zwischenbereich, in dem die Anstizen ihrer Arbeit nachgehen, quasi das Innenleben der Parzellen steuern. Darüber liegt die Innenwelt an sich.
Im Zentrum der Hohlwelt steht eine Kunstsonne.
Wichtigstes Verkehrsmittel ist das Gondelsystem.
Erbauer
Als Erbauervolk stellen sich die Rhoarxi heraus, die die Intrawelt zum Schutze der Kathedrale von Rhoarx erbauten.
Urvölker
Als Urvölker gelten vier Völker, drei davon sind die Anstizen, Drieten und Nomaden. Diese drei Völker sind allerdings gentechnisch geschaffene Völker, die von den Rhoarxi für die Intrawelt erschaffen wurden. Tuxit deutet noch ein weiteres Volk an, nennt aber keinen Namen. (Intrawelt 11)
Bekannte Völker
Name Heimatparzelle Bemerkung Quellen
Anstizen Die Anstizen waren mit Bau der Intrawelt betraut; sie bauten das, was die Drieten planten. Intrawelt 6
Bajaren Nachfahren der Socceren Intrawelt 7
Blubbler Die Blubbler sind abenteuerlustige Gesellen, die in fast jeder Parzelle anzutreffen sind. Intrawelt 3
Bruggeren Nachfahren der Socceren Intrawelt 7
Doseken
Drieten Hüffen sechsarmige, schneckenähnliche Wesen; Hilfsvolk der Erbauer Intrawelt 6
Hände kleine, rattenähnliche Wesen, sind stumm und fast taub. Intrawelt 5
Galimatiden Atlan trifft auf ZER-77 auf den Gestaltwandler und Informationshändler Tracas Intrawelt 6
Golscha Ein Volk von Mischwesen; eine Kreuzung von Insekten und Vögeln; Intrawelt 6
Iotaren Bergvolk aus der Parzelle Sirothurn Arbeiten vorwiegend als Söldner Intrawelt 5
Juventer Nachfahren der Socceren Intrawelt 7
Maulspindler Betreuer des Gondelsystems Intrawelt 4
Mortan Die Mortan arbeiten als Inspektions- und Bauspezialisten und geben den Anstizen Ratschläge bei Problemen, die bei Statik, Ungezieferbefall etc. auf den Baustellen anfallen. Intrawelt 7
Nomaden Intrawelt 5
Pholdek Poricium Die Pholdek sind zyklopenhafte Wesen mit blauer Haut und drei Augen Intrawelt 1
Pielok Arbeiten vorwiegend als Boten Intrawelt 5
Pikiti
Raberken Intrawelt 5
Rapider Nachfahren der Socceren Intrawelt 7
Rhoarxi Die Vogelwesen gelten in Dwingeloo seit 800.000 als ausgestorben, ehemals waren sie die Hüter des Flammenstaubs Intrawelt 8
Sibritarier Intrawelt 5
Socceren Ausgestorbene Vorfahren der Juventer, Bruggeren, Bajaren und Rapider Intrawelt 7
Teloracs Intrawelt 4
Umen Kopffüßler Intrawelt 4
Bekannte Bewohner
Name Volk Bemerkung Quellen
Abertack Maulspindler Wärter der Gondelstation XACK-331 Intrawelt 4
Albia/Albion Drieten Wechselwesen, Nachfahr von Kietai Intrawelt 3
Auchloch Maulspindler Er befördert Atlan und seine Gefährten zur Parzelle Hüffen Intrawelt 7
Banum Drieten Im Jahr 1225 NGZ der verantwortliche Driete beim Bau der Parzelle Corl Intrawelt 7
Doram 67 Intrawelt 4
Dunkelhein Maulspindler Wärter über die Flachstation GEM-45 Intrawelt 4
Eggober Anstizen Bei Atlans Ankunft in Hüffen ist Eggober der Abschnittshauer von Corl 22 Intrawelt 7
Emball Rapider Der als Bajare getarnte Rapider verübt Sabotage im Bauabschnitt Corl 22, als Atlan und seine Gefährten dort eintreffen. Intrawelt 7
Euphloden Umen Ein Reisender, der die "universelle Medizin" sucht. Intrawelt 4
Foda Teloracs Intrawelt 4
Furk der Adjunte Nomaden Großelter von Luck dem Proporzen Intrawelt 5
Gerog Iotaren Intrawelt 5
Gont der Duplike Nomaden Intrawelt 5
Gumbro Taskotar Ein Spieler, dem Atlan ein paar Lorgas abknöpft. Intrawelt 5
Hermeneit Anstizen Ein "Systemberater", der die Drieten auf der Intrawelt willkommen hieß. Intrawelt 6
Jamoklias Der Anführer der Freitümmler Intrawelt 2
Jaston Pholdek Stirbt durch das Gift Racure, als er Atlan attackiert. Intrawelt 2
Jolo unklar Das Echsenwesen wird zum treuen Begleiter Atlans in der Intrawelt Intrawelt 2,
Intrawelt 3,
Intrawelt 4,
Intrawelt 5
Jost der Versalite Nomaden Intrawelt 5
Kartnich Anstizen Kartnich ist ein uralt gewordener Anstize, der schon 5 Millionen Tage, also etwa 13.700 Jahre vor dem Eintreffen Atlans in der Intrawelt lebte. Er ließ das Hospiz erbauen und wies sich als erster Patient selbst ein. Intrawelt 8
Kekt 112 Intrawelt 4
Kietai Drieten Vorfahr von Albia Intrawelt 6
Kimian Iotaren Intrawelt 5
Knoodt Umen Intrawelt 4
Korp der Prälate Nomaden Intrawelt 5
Luck der Proporze Nomaden Ein Verräter Intrawelt 5
Lurin Anstizen Patient des Hospiz, wird von Kartnich versehentlich getötet. Intrawelt 8
Molek Sibritarier Intrawelt 5
Ogni Pieloki Ein Bote Intrawelt 5
Onagi Drieten einer der ersten Drieten in der Intrawelt, „Bruder“ von Kietai Intrawelt 6
Paffloir Pholdek Intrawelt 2
Papa Schwart Pholdek Intrawelt 2
Peonu Lutveniden Der Seelenhorter Intrawelt 3
Prielsnig Anstizen Der Oberste Arzttechniker der Anstizen, als Atlan in der Intrawelt unterwegs ist. Intrawelt 8
Prik der Asepte Nomaden Intrawelt 5
Qolt der Akrule Nomaden Intrawelt 5
Rischka Pholdek Intrawelt 2
Ritz Toyd Blubbler Die Eisenfaust Intrawelt 3
Schuon Pezzanpal Intrawelt 4
Sobensten Anstizen Bei Atlans Ankunft in Hüffen ist er der Parzellenschneider von Corl. Intrawelt 7
Strondolack Maulspindler Der Nachfolger von Abertack Intrawelt 4
Tracas Galimatiden Der Gestaltwandler ist ein Informationshändler; er gibt Atlan auf ZER-77 den Tip, wo sich die Drieten aufhalten. Intrawelt 6
Torr der Modale Nomaden Intrawelt 5
Tronmon
Tuxit Rhoarxi ein Träger des Flammenstaubs, ehemals Oberster Brüter Aspoghies. Intrawelt 8, Intrawelt 9
Uquart Rhoarxi in Jahr 1225 NGZ Oberster Brüter Aspoghies. Intrawelt 9
Vischgret Intrawelt 3
Wiestein Maulspindler Intrawelt 4
Zerdenweis Maulspindler Bei Atlans Ankunft der Wächter der Gondelstation FCBM-272 in Hüffen. Intrawelt 7
Bekannte Parzellen
Name Klima Bemerkung Quellen
Abenau Nachbarparzelle von Corl Intrawelt 7
Badabam
Corl 1225 NGZ noch im Bau. Hier wird noch gebaut, als Atlan eintrifft. Intrawelt 7
Dariae
Dreiskolt Nachbarparzelle von Corl Intrawelt 7
Echthnis
Falva
Fanis G'Tho Die irreale Parzelle
Frozenhaim Eisparzelle Heimat einer Kolonie Eisquallen; Von hier aus begeben sich Atlan und seine Gefährten auf den Weg zur Wanderstadt Aspoghie. Intrawelt 9
Honnuran
Hüffen Heimat einer Kolonie Drieten; Nachbarparzelle von Corl Intrawelt 6, Intrawelt 7
Karaporum Trockene Savanne Hier trifft Atlan auf Peonu; Karaporum ist durch den Fluss Zanf von Poricium getrennt. Einflussgebiet der Grün-Nomaden. Intrawelt 3
Krynné Wälder bestimmen das Aussehen dieser Parzelle Die Heimat der Umen. Intrawelt 4
Mäylim Permafrost beherrscht das Klima dieser Parzelle Intrawelt 5
Nabuzym Sandwüste Durch diese Parzelle zieht die Wanderstadt Aspoghie der Rhoarxi. Intrawelt 9
Näfelt Nachbarparzelle von Corl Intrawelt 7
Notrivor Die Heimatparzelle der Sibritarier Intrawelt 5
Opalo Panca Liegt auf der transsolaren Seite, von Karaporum aus gesehen. Intrawelt 4
Poricium Dichte Wälder überziehen diese Parzelle In Poricium endet der Transferschlauch. Hier sind die Pholdek beheimatet. Die Freitümmler leben ebenfalls in der Nähe des Transferschlauchs; Einflussgebiet der Grün-Nomaden Intrawelt 2
Pregesbau Eine Savannenparzelle Hier findet das Thongning der Nomaden statt. Einflussgebiet der Schwarz-Nomaden. Intrawelt 5
Sirothurn Heimatparzelle der Iotaren Intrawelt 5
Zieben Nachbarparzelle von Corl Intrawelt 7
Flora & Fauna
Name Vorkommen Bemerkung Quellen
Bamsun Hüffen nicht näher definierte Tierart Intrawelt 7, S. 22
Borcranbaum Städte der Rhoarxi Ziergewächs in der Wanderstadt Aspoghie Intrawelt 10, S. 13
Bumikki Pregesbau gebraten ergibt er einen beliebten Snack Intrawelt 5, S. 40
Colek-Strauch Poricium Die Blätter des Colek-Strauchs werden nur gekaut, nicht geschluckt Intrawelt 2, S. 35
Dhedeen allgemein verbreitet blutsaugende, vogelähnliche Symbionten; dienen als natürliche Translatoren Intrawelt 2 ff.
Drogg allgemein verbreitet Die Droggs sind Biomaschinen mit den verschiedensten Funktionen Intrawelt 3 ff.
Dropit Karaporum Diese Wanderinsekten sind Allesfresser, sie fürchten das Feuer. Intrawelt 3, S. 37
Duum-Baum Karaporum Die Duum-Bäume haben rötliche Früchte die in der Dunkelheit glimmen. Intrawelt 4
Edeme Krynné Baumart, die die Edemen-Wälder bildet, in denen die Umen wohnen Intrawelt 4
Flomar Poricium vierbeiniger grauer Waldbewohner, gilt als harmlos; dient als Hauptnahrungsmittel der Bewohner der Parzelle Intrawelt 2, S. 34
Gelbschnäbling unbekannt vogelartiges Tier mit langem gelbem Schnabel; wurde aus einer Welt in Dwingeloo eingeführt Intrawelt 6, S. 52
Gnagi unbekannt sowohl die Männchen, als auch die Weibchen sind bekannt für effektvolle Partnerwahl Intrawelt 6, S. 54
Grolk unbekannt Jagdtier der Diener der Nomaden Intrawelt 5, S. 8
Grüf-Nuss Poricium steht auf dem Speiseplan der Nici-Affen Intrawelt 2, S. 14
Grummek Pregesbau das Tier hat die Funktion eines terranischen Hundes in der Zeltstadt der Nomaden Intrawelt 5, S. 35
Guris unbekannt die Wurzeln dieser Pflanze gelten unter den Nomaden als Delikatesse Intrawelt 5, S. 14
Homrim Karaporum fingerlanger „Feuerwurm“, der zur Paarungszeit auf die Flammen angewiesen ist Intrawelt 4
Keran-Käfer unbekannt kann ganze Wälder kahlfressen Intrawelt 6, S. 57
Lanzetthalmgras Karaporum dominiert die endlosen Savannen der Parzelle Intrawelt 3, S. 11, 37
Lonbal Karaporum 3m große Echsen Intrawelt 3 ff.
Loran Poricium Die Früchte dieses dornigen Strauchs werden sehr geschätzt Intrawelt 2, S. 44-45
Nici-Affe Poricium soziale Kronendach-Bewohner Intrawelt 2
Pechflechte allgemein verbreitet (?) wird zur Herstellung der Droggs verwendet Intrawelt 4, S. 17
Pelzlaus allgemein verbreitet (?) Ektoparasit der Anstizen Intrawelt 7, S. 38
Pickkorn Städte der Rhoarxi Grundnahrungsmittel der Rhoarxi Intrawelt 11, S. 25
Pickparasit Städte der Rhoarxi Ektoparasit der Rhoarxi Intrawelt 11, S. 18
Piga allgemein verbreitet (?) die Wurzeln dieser Pflanze wirken Schmerz lindernd Intrawelt 4, S. 51
Plitza Poricium flugfähige Spezies der Wälder Intrawelt 2, S. 16
Potista Städte der Rhoarxi mit einem Panzer aus Siliziumoxid bewehrte Einzeller Intrawelt 9, S. 14 - 15, 58
Racure Poricium Ein Gift, welches tödlich wirkt. Es wird allerdings von einem Zellaktivator neutralisiert. Intrawelt 2
Shiwasonze Pregesbau Dienen den Nomaden als Wirte. Intrawelt 5
Shiwons überall im Untergrund zuhause Schmarotzer und Allesfresser, stammen wohl von den Händen der Nomaden. Eine Plage für die Anstizen, da diese rattenartigen Tiere auch vor der Bausubstanz der Intrawelt nicht halt machen. Intrawelt 7
Therabol Nabuzym skorpionartige Wüstenbewohner Intrawelt 9, S. 53 - 54
Trijzin Karaporum Diese großen Raubvögel sondern einen ätzenden Kot ab, der sogar die Seile des Gondelsystems zerstören können. Intrawelt 4
Weichnuß Städte der Rhoarxi Nahrungsmittel der Rhoarxi Intrawelt 10, S. 62
Zammie-Baum Poricium dickstämmige Gehölzart Intrawelt 2 ff.
Bekannte Spiele
Name Art Bemerkung Quellen
Jayrah Das sakrale Spiel der Kaufmannsgilde von Honnuran. Intrawelt 4
Karac Kartenspiel Intrawelt 5
Y'Jabolac Kartenspiel Intrawelt 4
Logas - Währung
In der Intrawelt wird meist mittels Tauschgeschäften gehandelt, für kleinere Geschäfte gibt es allerdings die Währung Logas. Dabei handelt es sich um verschiedenfarbige Kieselsteine. Die Farben entsprechen verschiedenen Werte. Es gibt rote, grüne, blaue, schwarze und weiße Lorgas. Ein roter Stein ist dabei 625 Grüne wert. Da die Währung von den Nomaden ausgegeben wird, scheint es nahe zu liegen, dass die Steinfarbe mit der Hierrachie innerhalb der Nomaden übereinstimmt.
Tag-Nacht-Rhythmus
Der Tag-Nacht-Rhythmus besteht aus drei verschiedenen Phasen, der Tag ist 14 Stunden lang, davor und danach ist jeweils eine Stunde Dämmerlicht. Die anschließende stockdunkle Nacht dauert 8 Stunden. Die Wechsel kündigen sich jeweils durch ein überall wohl vernehmbares Klacken an, sowohl beim Einschalten als auch beim Ausschalten der Kunstsonne.
Aufgrund dessen, dass es keine Sonnenumläufe gibt, gibt es auch nur die Zeiteinteilung in Tage. Monate und Jahre kennen die Bewohner der Intrawelt nicht.
Geschichte
Die Intrawelt wurde seit 1,2 Millionen Jahre v. Chr. von den Rhoarxi gebaut, um den geheimnisvollen Flammenstaub vom Normalraum fernzuhalten. Für den Bau der Hohlwelt wurden verschiendeste Völker Dwingeloos von so genannten Werbern angeworben. Andere Völker wurden von den Rhoarxi künstlich erschaffen, darunter auch das Volk der Drieten, die die einzelnen Parzellen erschufen, indem sie ihnen ihre verschiedensten Oberflächenformen gaben, sowie Flora und Fauna zusammenstellten. Ein anderes Volk, welches die Drieten technisch unterstützte und noch vor den Schneckenwesen angeworben war, waren die Anstizen. Über allem wachten die so genannten Pfleger.
Da das Volk der Drieten als eines der Urvölker bezeichnet wird, ist davon aus zu gehen, dass auch später noch Völker in die Intrawelt gelangten, die nichts mit den Bau der selbigen zu tun hatten. Die Rhoarxi sind auch noch im Jahr 1225 NGZ die Hüter des Flammenstaubs, der in der Kathedrale von Rhoarx zu finden ist. Atlan wird von Tuxit zur Kathedrale gebracht, die sich im Innern der Kunstsonne befindet und diese mit Energie versorgt.
Als Atlan die Intrawelt verlässt, gibt Tuxit bekannt, dass die Intrawelt, die eine andere Strangeness als das Normaluniversum aufweist, von den Rhoarxi eine zeitlang isoliert werden wird, um die Verhältnisse zu verbessern, die in ihr herrschen