Intaph-Derin ist die größte der 66 Fragmentwelten des Nagigal-Systems.
Übersicht
Intaph-Derin liegt nahe des Erontis-Trümmerfelds und ist das größte Trümmerstück, das vom Planeten übrig blieb. Des Asteroid befindet sich auf einer stabilen Umlaufbahn um die drei Sterne des Nagigal-Trios. Eine atembare, durch ein Prallfeld festgehaltenen Atmosphäre erlaubt ein Leben auf der Oberfläche ohne zusätzliche technische Schutzmaßnahmen. Teile der Oberfläche sind kultiviert und erinnern an eine planetare Biosphäre.
Die auf dem Asteroiden gelegene Stadt Intaph ist mit einer Bevölkerungszahl von 380 Millionen die bevölkerungsreichste Ansiedlung aller Fragmentwelten. Allein auf der von Intaph belegten Fläche von 40.000 km² lebt beinahe ein Drittel der 1,3 Milliarden Fragmentweltbewohner.
Im Orbit um Intaph-Derin liegt eine größere Zahl an Raumstationen und Raumdocks. Sie dienen in erster Linie als Umschlagplatz und Reparaturstätte für verschiedene Frachter und Prospektionsschiffe wie die QUAELE.
Geschichte
Nach der Zerstörung von Erontis und Sepdelen sind die größten Asteroiden der beiden Trümmerfelder von den Raphanen aus den dichten Meteoritenschwärmen geborgen worden. Anschließend sind sie künstlich verstärkt, ausgebaut und besiedelt worden. Das größte Trümmerstück des Systems erhält später den Namen Intaph-Derin.
Im Jahr 1345 NGZ ist der Asteroid der am dichtesten besiedelte Felsbrocken. Er dient zu dieser Zeit vielen Raumschiffen, die das Erontis-Trümmerfeld nach Rohstoffen durchsuchen, als Ausgangsbasis