Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
F-K 197
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Infrarotstrahlen
Alias
Infrarotstrahlen

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Von allen Temperatur abgebenden Körpern ausgesandte Strahlung, im elektromagnetischen Spektrum jenseits von rot liegend und für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar (Wellenlänge 760 Nanometer bis hin zum Wellenberreich der Mikrowelle). Infrarotstrahlung hat im Vergleich zur sichtbaren Strahlung eine bessere Durchdringungsfähigkeit der Atmosphäre. Sie ist gut bündlungsfähig und modulierbar. Verschiedene irdische Tierarten sind von der Natur mit Organen zur Wahrnehmung der Infrarotstrahlung ausgestattet, die ihnen vor allem nachts oder unter der Erdoberfläche das Aufspüren ihrer Beute ermöglichen. Der Mensch benötigt zum Nachweis von Infrarotstrahlen technische Hilfsmittel wie Bolometer, Thermosäulen und Mikroradiometer. Für den kurzwelligen Bereich eignen sich auch Fotozellen, Halbleiterfotoelemente und sensible Fotoplatten.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)