Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
![]()
Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung |
Spezifikationen:
Quellenliste:
|
Alias
Inday Anuun-Drazin ist ein Lemurer, der eine besondere Affinität zu Drokarnam entwickelt und sich zur Wesenheit Day-Drazin weiterentwickelt.
Erscheinungsbild
In seiner ursprünglichen Gestalt ist Inday Anuun-Drazin schmalschultrig und dünn. Er hat schütteres Haar.
Charakterisierung
Inday Anuun-Drazin hält sich selbst für nur einen durchschnittlich begabten Techniker und durchschnittlich intelligent. Er ist ein eher schüchterner, gehemmter und zurückhaltender Typ. Unter dem Einfluss von PEW-Metall erlangt er jedoch starke Paragaben und setzt diese zunehmend skrupelloser ein, bis er größenwahnsinnig wird. Er kann andere Lebewesen hypnotisch beeinflussen.
Geschichte
Inday Anuun-Drazin wird 6269 dha-Tamar geboren und lebt bis 6296 dha-Tamar auf Lemur. Kurz nach einer gescheiterten Liebesaffäre mit der Lemurerin Alany wird er nach Omega Centauri versetzt, wo er auf Kharmuu arbeitet.
Bald stellt er fest, dass das PEW-Metall (von den Lemurern Drokarnam genannt) ihm besondere Kräfte verleiht. Er entwickelt eine Art Größenwahn und bringt immer mehr Personen unter seine Kontrolle. Er tötet sogar einige Lemurer, die ihm im Weg stehen, und zwingt die Lemurer, ihm immer mehr Drokarnam zu beschaffen, so dass seine Kräfte weiter wachsen.
Nach dem Ausbruch des Lemurisch-halutischer Krieges entstehen bei Inday Anuun-Drazin wegen des ständigen Kontakts mit dem Drokarnam quälende Kopfschmerzen und Zellwucherungen im gesamten Körper. Als ihm klar wird, dass er bald sterben muss, lässt Inday Anuun-Drazin sich aus vier Tonnen Drokarnam - das er sich nach und nach zusammengestohlen hat oder stehlen ließ - ein Mausoleum errichten und tötet nach dessen Fertigstellung alle von ihm versklavten Überlebenden. Nach seinem körperlichen Tod am 6. Ty des Torlon Adomet 6356 Dha-Tamar geht sein Geist in der Drokarnam-Sphäre auf. Allerdings ist er an das Material gebunden, er kann es nicht mehr verlassen. Allmählich beginnt sein Geist sich zu verwirren. Er vergisst mit der Zeit seine Herkunft und denkt von sich selbst nur noch als Day-Drazin.
Erst nach dem Hyperimpedanzschock des Jahres 1331 NGZ kann Day-Drazin aus seinem Gefängnis ausbrechen. Die Explosion eines Aggregats verursacht einen Haarriss im PEW-Metall, durch den Day-Drazins Geist entkommen kann. Er breitet sich über das Gebiet des Kharag-Sonnendodekaeders aus, manifestiert sich in einem 50 Milliarden Kilometer durchmessenden psionischen Feld, und ist mit seiner Existenz zufrieden. Doch dann erscheinen Terraner und Haluter, um am Sonnentransmitter zu arbeiten. Day-Drazin weiß nichts von der geschichtlichen Entwicklung der letzten Jahrtausende und hält die Haluter immer noch für Feinde, die es zu bekämpfen gilt.
Als der Kharag-Sonnendodekaeder im Oktober 1345 NGZ im Rahmen von Unternehmen KombiTrans teilweise aktiviert wird, erkennt Day-Drazin, dass der erste Transport eines Objekts durch den Sonnentransmitter gleichbedeutend mit seinem Tod wäre. Day-Drazin versucht, körperliche Gestalt anzunehmen, doch dies gelingt ihm nicht. Day-Drazins Geist hat nur eine Möglichkeit, gegen die vermeintlichen Feinde vorzugehen: Er ruft bei den Terranern, die in der Kharag-Stahlwelt arbeiten, explosiv wachsende Tumore hervor. Die Teams müssen sich in ihre von HÜ-Schirmen geschützten Raumschiffe zurückziehen, die Arbeiten am Transmitter kommen zum Erliegen.
Trim Marath und Startac Schroeder enträtseln das Geheimnis um Day-Drazins Identität und dringen bis zur Drokarnam-Sphäre vor. Darin liegt immer noch der durch unzählige Geschwüre monströs entstellte Körper Inday Anuun-Drazins. Als Startac die Leiche berührt, da er einen Lebensfunken in ihr wahrzunehmen glaubt, transferiert Day-Drazin (der diesen Funken nur simuliert hat, um Startac anzulocken) seine ganzen Erinnerungen in den Geist des Monochrom-Mutanten. Das Einsatzteam wird lange genug abgelenkt, so dass Day-Drazin sich vor der Drokarnam-Sphäre manifesFaunan kann. In der Nähe so großer Mengen dieses Hyperminerals ist er so stark, dass selbst HÜ-Schirme keinen Schutz mehr bieten. Trim, Startac und ihre Begleiter werden zu Geiseln Day-Drazins, mit denen er Atlan unter Druck zu setzen versucht.
Atlan behauptet jedoch, er werde die Geiseln notfalls opfern. Er aktiviert den Sonnentransmitter, wodurch Day-Drazin geschwächt wird, so dass die Geiseln sich befreien können. Sie bieten Day-Drazin ein Abkommen an. Er soll die Arbeiten am Sonnentransmitter nicht mehr stören. Im Gegenzug soll er immer rechtzeitig gewarnt werden, bevor der Transmitter in Betrieb genommen wird. Er soll sich dann in die Drokarnam-Sphäre begeben, wo er vor den für ihn tödlichen Emissionen sicher sein müsste. Obwohl Day-Drazin die Gefangenschaft in der Sphäre fürchtet, geht er auf den Handel ein. Er übersteht die Versetzung des KombiTrans-Geschwaders durch den Transmitter unbeschadet und wird danach von Cornor Lerz befreit, der Atlan in dessen Abwesenheit vertritt. Day-Drazin ist dennoch nicht von der Rechtschaffenheit der Haluter überzeugt. Er will sich weiterhin still verhalten, plant aber, die »Schwarzen Bestien« irgendwann zu vernichten.
Kurz vor der Versetzung Kharmuus ins Nagigal-System, die am 1. Januar 1346 NGZ erfolgt, wird die Drokarnam-Sphäre mit Desintegratoren aus der Planetenoberfläche geschnitten und nach Khar-I transportiert
Quellen: PR 2364 / PR 2365 / PR 2371 |
|
|
Verweise:
|