Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Organisationen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Imperium Roewis
Alias
Imperium Roewis

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Das Imperium Roewis ist nach den Hamamesch-Wirren aus dem Konsortium der Zweiundzwanzig entstanden, der Vereinigung von zweiundzwanzig Gurradschen Patriarchen und Reedern zu einer Art Genossenschaft zur Gewinnmaximierung. Es ist neben dem Mantoll-Imperium und dem Imperium Gingaresch die führende Macht in der Großen Magellanschen Wolke.

Die Hauptwelt des Imperiums ist Roewis, im Grosnor-System gelegen.


Geschichte
Das Imperium umfasst um 1217 NGZ eine Raumkugel mit ca. 1300 Lichtjahren Durchmesser.

Auch im Jahre 1333 NGZ besteht das Imperium noch, hat allerdings schwer mit den üblichen Nachwirkungen des Hyperimpedanzschocks zu kämpfen und steht am Rand des Ruins. Denn das Imperium hat den meisten Reichtum durch Handel mit Hightech erworben, die nun nutzlos geworden ist. Allerdings besitzt Roewis große Reserven an Hyperkristallen, welche für das Mantoll-Imperium interessant sind. Deshalb haben die Mächtigen von Roewis auch zu einer Konferenz geladen. Genau zu diesem Zeitpunkt trifft die RICHARD BURTON auf Roewis ein, und das Imperium verfällt der Macht Gon-Os, als dieser einen Kristallsplitter auf Roewis abladen lässt


Quellen: PR 1710 / PR 1718 / PR 2257 / PR 2265
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)