Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Sonnen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
26.11.2006

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Illema
Alias
Illema

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Sonne vom N-Typ mit acht Planeten, davon der Achte bewohnbar -> Oxtorne 520 Lichtjahre von Terra entfernt


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor: Perrypedia

Das System Illema ist die Heimat der Oxtorner und befindet sich im Sternhaufen Praesepe (M 44). Die Entfernung zu Sol beträgt 512 Lichtjahre, die zu Arkon 34.138,5 Lichtjahre.


Übersicht
Die Sonne Illema ist ein roter Riese der Spektralklasse M, benannt nach dem terranischen Auswandererschiff ILLEMA, das in diesem System nach einem Gefecht notlanden musste. In regelmäßigen Abständen pulsiert der Stern und verändert dabei die von ihm abgegebene Energiemenge. Mindestens acht Planeten umkreisen die Sonne. Nur die achte Welt Oxtorne weist Leben auf. Über die anderen Welten sind keine näheren Informationen bekannt.


Geschichte
Das System Illema wurde zuerst im Jahre 2330 angeflogen. Ein Kolonieschiff geriet in Raumnot und musste auf Oxtorne notlanden. Ohne Kommunikationsmittel und mit defektem Antrieb mussten sich die Kolonisten an ein Leben auf der Extremwelt anpassen.

Um 1330 NGZ ist Illema Mitglied der LFT
Astrophysikalische Daten: Illema
Galaxie: Milchstraße
Spektraltyp des Sterns: roter Riese, Typ M
Zahl der Planeten: mind. 8
Bekannte Planeten: Oxtorne
Entfernung zum Solsystem: 512 Lichtjahre
bekannte Völker: Oxtorner


Quellen: PR 210 / PR 539
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)