Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR: 1812
Report Nr. : 265

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Raumschiffe
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Risszeichnung
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
27 - Die Tolkander
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Igelschiff - (Erkunder-Version)
Alias
Igelschiff (Erkunder-Version)

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

450m lang und 120m breit. Bei den Stacheln der Erkunder handelt es sich überwiegend um Funk- und Ortungsantennen. Erkunder besitzen 6 Geschütze von extremer Durchschlagkraft. Die rostbraunen Strahlen lösen beim Auftreffen auf die Schiffshülle einen atomaren Verbrennungsprozess aus. Bald bürgert sich für diesen Effekt die Bezeichnung "Rostfraß" ein.
 
Ein Punktbeschuß aus 10 Rostfraßgeschützen kann einen Paratronschirm sehr schnell zum Zusammenbruch bringen. Nur die Erkunder besitzen die Projektoren für den Tangle-Scan, eine Hyperstrahlung die sich verheerend auf intelligente Lebewesen auswirkt.
 
Die Reichweite des Tangle-Scan beträgt etwa 2 Lichtsekunden (600000km). Außerdem können die Erkunder eine breitgefächerte Streustrahlung erzeugen, die augenblicklich jeden Hyperfunkverkehr lahmlegt. Die Strahlung macht sich als ohrenbetäubendes Stakkato in den Hyperfunkempfängern bemerkbar.
 
(Rißzeichnung in PR 1812 - Report 265)


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)