Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
F-K 184
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Hyperdim-Resonator
Alias
Hyperdim-Resonator

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Bis zum Jahr 1146 NGZ von den Halutern entwickeltes Gerät zur Erzeugung einer Raumfalte an einem Ort, an dem die Strahlung zweier oder mehrer Resonatoren so miteinander interferieren, das eine Resonanz entsteht. Dieser Effekt läßt sich nur mit der kurzwelligsten bisher bekannten Hyperstrahlung erzielen, also superhochfrequenten Hyperwellen. Umgekehrt eingesetzt, löst der Resonator bereits vorhandene Raumfalten auf, in denen sich im konkreten Fall des Jahres 1146 NGZ Nakken verbergen, und bringt diese zum Vorschein. der Resonator ist ein quaderförmiges Gebilde, 40 mal 15 mal 10cm groß, mit einem schwarzen Trichter in der 15 mal 10 cm messenden Stirnseite. Die Oberfläche des  Resonators besteht aus einer mattschimmernden, aluminiumfarbenen Substanz.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)