Aus einem Rohr, an dessen einem Ende sich senkrecht zu ihm eine durchbrochene Platte befindet, strömt eine Flüssigkeit oder ein Gas gegen eine vor der festen Platte beweglich angeordnete parallele Platte und tritt dann zwischen den Platten hindurch nach außen. Die bewegliche Platte wird nicht abgestoßen, sondern angezogen, da der Außendruck größer als der Druck in der strömenden Flüssigkeit ist