Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Holokrit
Alias
Holokrit

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Holokrit ist um 3434 eine Stützpunktwelt der Toleranzrevolution.

Übersicht
Über den Planeten selbst und seinen Standort liegen keine Angaben vor. Der Stützpunkt der Toleranz ist größtenteils unterirdisch angelegt. Auf der Planetenoberfläche liegen nur die Hangaranlagen für Verteidigungsschiffe und eine größere Anzahl planetarer sowie orbitaler Waffenplattformen. Insgesamt soll die Feuerkraft ausreichen, um einem Angriff von mindestens einhundert Kreuzern abwehren zu können.

Die beste Verteidigung ist allerdings die Geheimhaltung. Die genaue Position des Planeten ist nur einem ausgesuchten Kreis der Führung bekannt. Den einzigen regulären Zugang für Personen- und Materialtransporte bieten eine Reihe Transmitter. Diese werden rund um die Uhr von Kampfrobotern überwacht. Die im Imperium Dabrifa verteilten Gegenstationen sind gut versteckt und mit codegesicherten Sprengfallen ausgestattet.

Die eigentliche Station ist weit ausgedehnt und besteht aus mehreren jeweils hunderte Meter durchspannenden Hohlräumen. An den Wänden befinden sich ausgebaute Nischen und mehrstöckige, umlaufende Galerien. Die technische Ausrüstung umfasst mehrere Positroniken, Anlagen für die Befragung und Hypnoschulung von neu angeworbenen Mitgliedern. Insgesamt bietet die Anlage genügend Platz für die Unterbringung von mehreren tausend Menschen. Die Leitung obliegt dem Gremium, einem siebenköpfigen, demokratisch organisierten Komitee, welches allein dem Toleranz-Rat unterstellt ist.


Geschichte
Im Jahr 3434 existiert die Basis auf Holokrit schon seit einer längeren, nicht näher definierten Zeitspanne. Sie bildet mit wenigstens zwei weiteren Basen das Rückgrat der Toleranzrevolution. Nach dem Massenausbruch aus dem Borneod-Gefängnis dient die Basis all jenen als Zwischenhalt, die sich dazu bereit erklärt haben, der Revolution beizutreten. Mit Hypnoaggregaten werden sie auf Loyalität und Tauglichkeit überprüft, ausgebildet und weiter an ihre Einsatzorte geschickt. So ergeht es auch Stan Orrmy, der als hochqualifiziert eingestuft und in eine Führungsposition auf Berendiks versetzt wird.

Kurz vor dem Ausbruch der eigentlichen Revolution geschieht das Unfassbare. Dem fälschlicherweise als loyal eingestuften Serienkiller Vistavak gelingt es, beinahe das gesamte Gremium zu paralysieren und einer nur ihnen zugänglichen Positronik wichtige Daten zu entnehmen. Sein Vorhaben, die Daten dem Geheimdienst zu übermitteln, wird von Scitt, einem Neumitglied des Gremiums, und Stan Orrmy entdeckt und auf Berendiks in letzter Sekunde vereitelt.

Es ist nicht bekannt, ob die Station nach dem Sturz von Shalmon Kirte Dabrifa weiter in Betrieb gehalten oder aufgegeben wurde


Quellen: PR-TB 376
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)