Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
F-K 164 - 165
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Holocaust
Alias
Holocaust

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Der zweite Planet einer gelben Sonne in den Randbezirken der Galaxis Erendyra. Es ist die erste Welt, die im Jahr 429 NGZ von den zur Mächtigkeitsballung ESTARTU aufgebrochenen Vironauten angeflogen und untersucht wird. Der Name wurde gewählt, weil Holocaust eine einzige radioaktiv verseuchte Trümmerstätte ist. Die planetarische Kultur wurde vor kaum 50 Jahren total ausgelöscht. Jegliches Leben scheint unmöglich geworden zu sein. Der Planet ist von 23 Staubringen umgeben, die ihn auf verschiedenen Bahnen umlaufen (-> Elysische Ringe). Untersuchungen ergaben, daß es sich dabei um die Überreste von Monden handelt, die vor rund 800 Jahren atomisiert wurden. Als die Vironauten zu ihrer Überraschung doch ein lebendes Wesen auf Holocaust entdecken und stellen, ist dies gleichzeitig ihre erste Begegnung mit einem Elfahder. Das Wesen mit Namen Cruhl richtet sich selbst, als es glaubt, große Schuld auf sich geladen zu haben und seinem Ehrenkodex gehorchen zu müssen. Doch es hinterläßt den Vironauten die Information, daß es von seinem Herrn, dem Ewigen Krieger Kalmer, auf Holocaust zurückgelassen worden sei, um die Entwicklung des eingeborenen Intelligenzvolks, der Ghyder, hinsichtlich der Vorbereitung auf die Letzte Schlacht zu überwachen. Die Ghyder haben die auferlegte Prüfung jedoch nicht bestanden und sich selbst in einem planetenweiten Atomkrieg ausgelöscht.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)