Ein bei den Reparaturarbeiten im Zusammenhang mit der Wiederzusammensetzung der BASIS im Jahr 1143 NGZ im Inneren der Hamiller-Tube gefundener würfelförmiger Kasten von 83 cm Kantenlänge und aus einer metallisch schimmernden Substanz. Der Würfel befindet sich in der rückwärtigen Wand der Tube, kann nicht geöffnet und nicht gefahrlos berührt werden. Die Hamiller-Tube gibt keine Auskunft über Sinn und Zweck des Kastens, doch hält man ihn für die zentrale Komponente der Tube und gibt ihm entsprechend den Namen "Hamillers Herz". Die Oberfläche ist völlig glatt, es gibt keine Anschlüsse oder Verbindungen. Der Würfel gibt keinerlei Aktivitäten von sich. Nähert sich ihm ein unbelebtes Objekt, so wird es kurz vor Erreichen der glatten Oberfläche zerstrahlt. Ein Lebewesen spürt zuerst ein unangenehmes Brennen auf der Haut und wird mut Bewußtseinsverwirrung bestraft, wenn es dennoch versucht, den Würfel zu berühren. Wieder in der nötigen Entfernung, löst sich die Verwirrung, es bleiben keine Nachwirkungen.