Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Ham Erelca
Alias
Ham Erelca

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Der Planet Ham Erelca ist etwa 3,9 Lichtjahre von Tom Karthay entfernt.


Übersicht
Er ist der zweite von acht Planeten einer orangeroten Sonne. Das Klima bietet winterliche Verhältnisse.

Auf Ham Erelca gibt es lediglich pflanzliches Leben, jegliches intelligente Leben und alle tierischen Lebensformen wurden von Karel Vanidag ausgerottet. Früher lebte hier beispielsweise der Voigar, ein großes, mantaförmiges und flugfähiges Tier.


Geschichte
Ham Erelca sollte während der Blutnacht von Barinx für die Dauer eines Jahres als Versteck für 60 Bionische Kreuzer und deren Besatzungen dienen. Allerdings wurden die Motana von Karel Vanidag angegriffen und getötet.

Als im Jahr 1332 NGZ die Motana von Tom Karthay gemeinsam mit Perry Rhodan und Atlan die 60 Kreuzer bergen wollten, griff Karel Vanidag wieder an, konnte jedoch von Perry Rhodan und dem Todbringer Selboo zurückgeschlagen werden. Die Bergung der Bionischen Kreuzer gelang
Astrophysikalische Daten: Ham Erelca
Andere Namen/Bezeichnung: Ham II
Monde: -
Sonnensystem: Ham
Entfernung zum Solsystem: 9063 Lichtjahre
Jahreslänge: ca. 183 Tage
Rotationsdauer: ca. 26 Stunden
Durchmesser: 13.322 km
Schwerkraft: etwas über 1 Gravo
Achsenneigung: gering; kaum Jahreszeiten


Quellen: PR 2231
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)