Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Volk
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
06.12.2006

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
F-K 106
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Gryolen
Alias
Gryolen

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

(Der Gryole, des Gryolen, die Gryolen, gryolisch) - Von schildkrötenähnlichen Vorfahren abstammendes Intelligenzvolk aus der Galaxis Hangay, aufrecht gehend etwa 1,3m groß bei einer Körperbreite von rund einem Meter. Die Brust ist flach, der Rücken als degenerierter ehemaliger Rückenpanzer gewölbt. Sowohl der im Verhältnis zum Gesamtkörper kleine Kopf als auch die fleischigen Arme und Beine können fast völlig eingezogen werden.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor: Perrypedia

Die Gryolen sind ein Volk der Galaxie Hangay, sie gehörten zur Kansahariyya.


Erscheinungsbild
Gryolen stammen von Lebewesen ab, die mit terranischen Schildkröten verglichen werden können. Allerdings gehen die Gryolen aufrecht und werden bis zu 1,30 Meter groß. Ihre Körper sind breit gebaut und haben eine sehr flache Brustpartie, dafür aber einen gewölbten Rücken, in dem noch der zurückgebildete Schildkrötenpanzer erkannt werden kann. Gryolen haben einen vergleichsweise kleinen Kopf sowie zwei Arme und zwei Beine.

Sowohl der Kopf als auch die Gliedmaßen können in den Panzer zurückgezogen werden.


Geschichte
Als Mitgliedsvolk der Kansahariyya arbeiteten auch die Gryolen auf das Ziel hin, Hangay aus dem sterbenden Universum Tarkan ins Standarduniversum zu versetzen.

Die Gryolen gehörten zur Besatzung der NARGA SANT, die vor mehr als 50.000 Jahren von Tarkan nach Meekorah wechselte. Sie stellten die Mediziner an Bord der NARGA SANT. Da sie wie die anderen Besatzungsmitglieder dem Strangenessschock unterlagen, wurden sie wie die anderen Volksgruppen in M 33 auf einem eigenen Planeten angesiedelt.

Das Projekt der Galaxienversetzung war 448 NGZ von Erfolg gekrönt: Das letzte Viertel der Galaxie Hangay materialisierte in der Lokalen Gruppe im Einsteinuniversum. Danach zerfiel die Kansahariyya in zahlreiche kleinere Sternenreiche


Quellen: ?
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)