Eine technische Weiterentwicklung des organischen Gravitationsbeutels der Varben. Die Gravitationswaage vermag die gravitorische Struktur der Umwelt mit höchster Genauigkeit zu erfassen und jede Veränderung zu registrieren. Das Gerät ist so feinfühlig, daß es sogar den Tod oder die Geburt eines einzelnen Varben feststellen kann. Standort der Gravitationswaage ist Huisenth, die Hauptstadt des Planeten Koriet im Zweitnest. In ihrer Gestalt ist sie exakt dem organischen Gravitationsbeutel nachempfunden: eine Riesenbirne von 30m Länge, 17m Dicke am unteren und 8m Dicke am oberen Ende. Dort endet sie in einer Maschinerie, die verblüffend dem Hinterkopf eines Varben-Schädels gleicht. Dort sind auch die Meßgeräte untergebracht. Die Gravitationswaage ruht mit dem dicken Ende auf dem Boden, das obere Ende befindet sich wegen der Schräglage 16m darüber. Eine geschwungene Tribüne macht es möglich, Instrumente anzuwenden und abzulesen. Die gesamte Konstruktion ist analog zum Gravitationsbeutel von einem geschwungenen Schild aus Stahl überzogen. Funktionell ist die Gravitationswaage eine Hyperpositronik, die mit zahlreichen lebenden Gewebezusätzen aus organischen Gravitationsbeuteln angereichert ist.