Abkürzung für Gravo-konstantes-Intelligenzkorrektur-Netz; eine Entwicklung des Waringer-Teams. Das Netz besteht aus einem silber-rot hell strahlenden Material, gehalten von einem ein Zentimeter breiten, elastischen Band aus dem gleichen Material, das über Stirn und Hinterkopf gezogen wird. Es ist äußerst feinmaschig. Unmittelbar am obersten Nackenwirbel sitzt an dem Stirnband eine 3cm durchmessende und 1,5cm dicke Scheibe. Dieser Selbstaufladende Gravoenergiespeicher mit Im- pulsdichteverteiler und Speicherelement ruft die eigentliche Wirkung des Netzes hervor: Es stockt den durch die Manips veränderten Wert der Fünf-D-Feldlinien-Gravitationskonstante auf. Bei einem ersten Test im August 3443 erweist sich allerdings, daß nur bei etwas mehr als der Hälfte der Probanden das Netz Nebenwirkungsfrei getragen werden kann.