Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Sonnen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Gorbas
Alias
Gorbas

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Die Sonne Gorbas war noch vor ca. 50.000 Jahren in einer Dunkelwolke verborgen. Das System war deshalb von den Bestien zur Errichtung eines Arsenalplaneten ausgewählt worden.

Im Jahre 1327 NGZ hat das System sich jedoch aus der Dunkelwolke herausbewegt und steht ca. 2 Lichtjahre außerhalb ihrer Ausläufer. Es gehört zum akonischen Hoheitsgebiet. Die Akonen haben auf dem vierten Planeten des Systems Anlagen zum Abbau von Hyperkristallen aufgebaut und eine Transmitterstrecke ins Blaue System eingerichtet. Die anderen Planeten des Systems sind nicht von Bedeutung.

Ein naher Stern ist zur Supernova geworden. Dadurch wird auch Gorbas aufgeheizt, was spätestens im Juli 1327 NGZ zur Explosion des Sterns führen wird
Astrophysikalische Daten: Gorbas
Andere Bezeichnungen:  
Galaxie: Milchstraße
Spektraltyp des Sterns:  
Oberflächentemperatur:  
Masse:  
Durchmesser:  
Zahl der Planeten: 8
Bekannte Planeten: Gorbas IV
Entfernung zum Akonsystem: 12.790 Lichtjahre
bekannte Völker: Bestien, Akonen


Quellen: Lemuria 4
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)