Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Sonnen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
F-K 77 - 78
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Goorn-System
Alias
Goorn-System

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Große dunkelrote, schwach strahlende Sonne mit insgesamt elf Planeten, Entfernung vom Solsystem 26.718 Lichtjahre. Von Bedeutung ist nur der zweite Planet, Goorn-II. Eigenrotation 31,78h, Schwerkraft 1,23g, Äqatordurchmesser 11.988km, mittlere Temperaturen im Sommer 24,8°C, Sonnenumlauf in 298 Tagen. GOORN-II hat vier große Kontinente und eine Sauerstoffatmosphäre mit rötlichen Wolkenformationen. Wegen der zahlreichen Howalgoniumvorkommen von großer Bedeutung wird der Planet später von den Laren als Rohstoffreservequelle Behandelt. Im Februar  3584 bringen sie 26 Kelosker nach Goorn-II damit diese dort in Ruhe die Pläne für die Festigung der Konzilherrschaft in der Milchstraße ausarbeiten sollen.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)