Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Volk
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Goonies
Alias
Goonies

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

[Atlan 361]: Intelligenzvolk der Galaxis Wolcion, sie leben auf dem dritten und vierten Planeten ihres Heimat-systems. Sie stammen ursprünglich vom vierten Planeten Doron-Sölp und gehören zu den von Sperco unterworfenen Völkern. Die Goonies sind äußerlich menschenähnlich, leben jedoch in einer brutalen Kultur, mit strengen Hierarchien, Sklaverei und Patriarchat. Die Regierung der Goonies bezeichnet sich als Großer Krahra und ist ein autoritäres Gremium, dessen Mitglieder jeweils per Testament vom Vorgänger auf Lebenszeit ernannt werden. Die Wirtschaft ist streng kapitalistisch, obwohl die Berufe jeweils gemäß der Kastenzugehörigkeit ererbt werden. Auf den Märkten von Doron-Sölp gibt es nichts, was man nicht kaufen könnte. Die Währung der Goonies wird als Foran bezeichnet. Die Lieblingsbeschäftigung der reichen Handelsherren besteht in organisierten Menschenjagden. Anlytha und Algonkin-Yatta werden nach der Ankunft auf dem Planeten zur zukünftigen Beute einer solchen Jagd erklärt. Eine große Zahl von Goonies verrichtet auf dem dritten Planeten Pörs-Odon, einer Festungswelt der Spercoiden Frondienste. Zudem werden manipulierte Raubsaurier, die Tarakfanter, als Tribut an die Spercoiden geliefert. Die Raumschiffe der Goonies erinnern an Pfeile


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)