Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Gondhwarkan
Alias
Gondhwarkan

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Gondhwarkan ist der vierte Planet der irisierenden Sonne Alior. Um Alior kreisen insgesamt 6 Planeten.


Übersicht
Gondhwarkan liegt in der Lebenszone der Sonne Alior. Die Lufttemperatur am Boden schwankt zwischen minus drei und plus siebenunddreißig Grad Celsius. Drei Kontinente bedecken rund vierzig Prozent der Oberfläche. Ein unbekannter Einfluss behindert die Zellkernteilung, so dass es nur niedrig entwickelte Flora und Fauna gibt. Der Planet wäre jedoch für Menschen bewohnbar.


Geschichte
Gondhwarkan war in früherer Zeit dicht besiedelt. Die Zivilisation, die der Planet einst getragen hat, ging im 6. Jahrtausend v. Chr. unter. Seither sind die Städte, die siebzig Prozent der Kontinente bedecken, nur noch Ruinen.

445 NGZ erfährt Icho Tolot von der Existenz des Planeten als des Wohnorts des Magiers von Gondhwarkan. Bei einem Kampf wird der Magier von einem biologisch-robotischen Wesen unbekannter Art getötetAstrophysikalische Daten: Gondhwarkan
Sonnensystem: Alior
Entfernung zum Solsystem: 32 Mio. Lichtjahre
Galaxie: M 87
Schwerkraft: 0,7 g
bekannte Völker: unbewohnt, Urbevölkerung ausgestorben.


Quellen: PR 1419
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)