Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Volk
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
F-K 65 - 66
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Gerjoks
Alias
Gerjoks

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

(Der Gerjok, des Gerjoks, die Gerjoks, gerjokisch) - Ein Hilfsvolk der Superintelligenz Seth-Apophis, Körpergröße durchschnittlich 2,25m, die weiblichen Gerjoks etwas kleiner, dafür weniger schlank und grazil. Die Gestalt erinnert entfernt an die von irdischen Laufvögeln. Die Beine der Gerjoks sind dünn, knochig und von hellgelber Schuppenhaut überzogen. Sie machen zwei Drittel der Gesamthöhe aus. Der Rumpf erinnert an ein schrägstehendes Ei mit vielen Eindellungen und kurzen harten Federn. Etwa in seiner Mitte ragen zwei Arme hervor. wie die Beine mit drei Gelenken versehen. Arme und Beine enden in vierklauigen Greifhänden bzw. Zehen. Aus der Körperoberseite wächst ein kurzer Doppelhals heraus, bestehend pus einer "Aufwärtsröhre" zum Transport von Stoffwechselausscheidungen aus dem Leib und einem "Abwärtsast" zur Beförderung von aufgenommener Nahrung in den Körper. Bei extremen Kopfverdrehungen können die beiden Halsröhren, die am Körper- und Kopfansatz zusammenlaufen, sich ineinander verschlingen. Der Kopf ähnelt einer langen. spitzen und umgekippten Pyramide. Das vordere Drittel ist schnabelförmig geteilt, auf der oberen Seite sitzen mehrere Atemlöcher, auf dem hinteren Ende vier gleichmäßig angeordneten Augen (zwei seitlich, die beiden anderen je im Winkel von 45° zwischen den Seiten und der Kopflinie). Der Kopf besteht aus einer braunen festen Hornschicht, ist 35cm lang und an der dicksten Stelle 20cm hoch. Nahrung nehmen die Gerjoks in flüssiger Form zu sich. Ihre Sprache ist ein angenehm klingendes Zwitschern in allen Tonlagen, das auch Stimmungen ausdückt. Die Gerjoks sind körperlich nicht sehr kräftig, dafür jedoch um so zäher. Sie erreichen im vollen Lauf Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h. Sie sind im Grunde liebenswürdig und verträglich. Alle zehn Jahre bringt ein Gerjok-Weibchen bestenfalls ein Ei hervor, weshalb die Vogelabkömmlinge immer in Sorge um ihren Nachwuchs sind. Im allgemeinen wird keine Bekleidung getragen. Die gerjokischen Raumanzüge ähneln gewaltigen grauen Faltensacken. die lose um den Körper flattern und am Kopfteil einen beimähnlichen Aufsatz haben. Die überaus geselligen Gerjoks leben in Schwärmen zusammen. Verantwortliche und führende Persönlichkeiten sind in der Regel Wissenschaftler. Die Lebenserwartung ist mit rund 320 Jahren außergewöhnlich hoch. Die Gerjoks operieren im Jahr 426 NGZ im Gebiet des Frostrubins. Ihre Raumschiffe sind raketenförmige Konstruktionen von 300 Meter Länge und mit Tragflächen zum Atmosphärenflug versehen. Die Farbe der Schiffe ist hellblau. Die Gerjoks verfügen über einen Antrieb, der sich die Kraftfelder des Universums zunutze macht. Ihre Heimatwelt ist der Planet Trabradork, über den die Terraner keine Angaben besitzen.


Quellen: PR 1073 / PR 1098 / PR 1104
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)